Chopard Neuheiten 2025Update zum 25-Jährigen
Zwei Uhren, deren Design nicht unterschiedlicher sein könnte – doch sind sie beide der Inbegriff der anspruchsvollen Kollektion von Chopard.
Nach der ohnehin angeschlagenen HourUniverse in Basel wurde auch die für Mitte Februar geplante Inhorgenta Munich aus Corona-Gründen ausgesetzt. Davon profitierten die Veranstalter der Watches & Wonders, welche die ehemals «Salon International de la Haute Horlogerie» genannte Hausmesse des Richemont-Konzerns nun um einige neue befreundete Uhrenmarken anreichern konnten.
Insgesamt 40 Uhrenhersteller nutzen so in der Woche nach Ostern die Möglichkeit, ihre Neuheiten digital auf einer professionell aufgestellten Plattform zu präsentieren. Und weil das Thema neue Uhren Anfang April ohnehin schon in aller Munde ist, steuern zahlreiche andere Marken ebenfalls Gesprächsstoff bei. So haben unter anderem auch die Marken der Swatch Group ihre Neuheiten kurz vor Ostern vorgestellt – in Live-Videokonferenzen, wie man das in Corona-Zeiten eben so macht.
Die Adamavi-Reihe zeichnet sich durch betont elegante Modelle aus und bildet die Mittelklasse bei Carl F. Bucherer. Die bisher erhältlichen Dreizeiger-Modelle bekommen nun Verstärkung durch Varianten mit Vollkalender in wohldimensionierten 39-mm-Gehäusen. Jetzt lesen!
Mit einer Zeitanzeige wie ein klassischer Tachometer ist der Davosa Newton Speedometer die ideale Uhr für Sportwagenfans der 50er und 60er Jahre. Wir haben uns die schwarz-graue Variante im aktuellen Makro Video genau angeschaut. Jetzt anschauen!
Der unerwartete Erfolg des vor zwei Jahren vorgestellten Chronograph Intra-Matic scheint die Produktentwickler von Hamilton beflügelt zu haben, denn nun kommt der Chronograph H, optisch zum Verwechseln ähnlich, aber mit Handaufzugswerk ausgestattet. Jetzt lesen!
Montblanc setzt auf Vintage-Look sowie auf die Tradition ihrer Uhrenmanufaktur Minerva. Als Hommage an deren Anfänge hat Montblanc den 1858 Monopusher Chronograph Origins als Neuauflage eines Ein-Drücker-Militärchronographen aus den 1930er-Jahren kreiert. Jetzt lesen!
Die am historischen Vorbild der Taucheruhr von 1957 orientierte Seamaster 300 wird mit Sandwich-Zifferblatt, Lollipop-Sekundenzeiger und Boxglas noch klassischer – und mit Master-Chronometer-Technik noch moderner. Jetzt lesen!