Oris ProPilot AltimeterHoch Hinaus
Mit einem barometrisch arbeitenden Höhenmesser im Zifferblatt der neuen Pilotenuhr huldigt Oris der altmodischen Fliegerei ohne Druckkabine.
Gezielt zugefügte Kratzer sind keine Beschädigungen, sondern ein Dekor. Das zeigt Sinn mit der ersten Neuheit des Jahres anhand des Zifferblatts der U1. Die auf 500 Exemplare limitierte Variante mit handstraffierten, also einzigartigen Zifferblättern ist eine neue Spielart der beliebten Taucheruhr U1. Die Eins im Namen steht dabei stellvertretend für die Wasserdichtheit von 1000 Metern.
Dank Stahl in U-Boot-Qualität und der tegimentierten (extrem gehärteten) Oberfläche der neuen U1-Variante werden Kratzer auf dem Gehäuse und dem Band der Uhr weniger zum Problem. Je nach Bandauswahl kostet die U1 DS zwischen 2200 und 2500 Euro.
Das Highlight im Jubiläumsjahr ist aus unserer Sicht aber das Modell 717, ein mächtiger Fliegerchronograph mit einem Durchmesser von 45 mm. Modell stand die Sinn-Navigationsborduhr (NABO), die bis heute in den Tornado-Kampfjets der Bundeswehr ihren Dienst verrichtet. Als Antrieb fungiert das Sinn Kaliber SZ 01, ein Umbau des Valjoux 7750 mit zentralem 60-Minuten-Zähler. Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein innenliegender Fliegerdrehring sowie die patentierte Ar-Trockenhaltetechnik. Der schwarz beschichtete Stahlchronograph ist unlimitiert und wird 4650 Euro kosten.
Text: Martin Häußermann, Tobias Schaefer