Hintergrund

schaetzle1

Atelier: Zifferblatt-Herstellung
Eine Bühne für die Zeit

Will man den Vergleich mit der Kunst bemühen, dann bietet ein Zifferblatt die Kulisse, vor der sich die Zeit in Szene setzt. Schon bei der Herstellung kommt ihm die gebührende Aufmerksamkeit zu, wie die Firma Schätzle in Lörrach beweist.

Teilen
Am Standort Kontorhaus Stubbenhuk sind neben einem Teil der Verwaltung sowie den Wempe Chronometerwerke Maritim die Uhrmacherkerstätten untergebracht. Hier arbeiten 26 Uhrmacherinnen und Uhrmacher sowie 15 Fachkräfte in der Furnituren- und Politurabteilung und im Casing. Platz gibt es in den Werkstätten für künftig 65 Mitarbeitende, davon 40 Uhrmacherinnen und Uhrmacher

Wempe: neuer Glanz in Hamburg
Zuhause für die Zeit

Uhrmacherwerkstatt, Service und die Fertigung von Marine-Chronometern: Juwelier Wempe eröffnet in Hamburg ein zweites Wempe-Haus in unmittelbarer Nähe zur Hafencity. Nun strahlt ein denkmalgeschütztes Gebäude in neuem Glanz.

Teilen
sellita3

Interview: Sellita Watch Co. AG
Grundversorgung

Wir trafen uns im Frühjahr in der Firmenzentrale des größten Schweizer Uhrwerkherstellers Sellita zu einem Gespräch mit der Geschäftsleitung und Kunden.

Teilen
AU Leserbefragung

ARMBANDUHREN Leserbefragung 2025
Ihre Meinung ist gefragt!

Helfen Sie uns und nehmen Sie an unserer Leserbefragung 2025 teil. Jetzt mitmachen und Fachwissen gewinnen: Unter allen Teilnehmer verlosen wir ein Jahresabo von ARMBANDUHREN, das «Hanhart - Watch Book» und das Buch «Vintage - Automatikuhren aus der Schweiz».

Teilen
Die Studie zum Schweizer Uhrenmarkt wird von Stanley Morgan und LuxeConsult herausgegeben

Studie von Morgan Stanley und LuxeConsult
«Hartes Jahr»: der Uhrenmarkt 2024

Zum achten Mal stellt die Investmentbank Morgan Stanley mit dem Schweizer Beratungsunternehmen LuxeConsult den Report zum Schweizer Uhrenmarkt vor. Er zeigt Gewinner und Verlierer sowie die Veränderungen der Branche.

Teilen
Zeitumstellung 2025

Zeitumstellung 2025
Wann wird umgestellt?

Seit Jahren wird innerhalb der Europäischen Union und Deutschland darüber diskutiert, ob die Zeitumstellung, die zweimal im Jahr ansteht, abgeschafft werden soll. Doch auch 2025 wird am 30. März die Uhr um eine Stunde vorgestellt, nur um am 26. Oktober wieder zurückgestellt zu werden.

Teilen
Panerai Elux Lab ID

Panerai Elux LAB-ID
Fiat Lux!

Die Panerai Submersible Elux LAB-ID fasziniert durch strahlend hell leuchtende Zeiger, Stundenmarker und Lünettenindex. Den Strom dazu produziert sie selbst – mit einer eingebauten mechanischen Lichtmaschine.

Teilen
King Seiko Ivy Pop League SPB457J1, SPB459J1, SPB461J1

King Seiko
Wiederauferstanden

Die King Seiko (KSK) ist wie so viele ikonische Uhrendesigns in den 1960er-Jahren entstanden – im Wettkampf mit Grand Seiko. Die Neuauflage aus 2023 wird ab September 2024 um drei Farbvarianten im verkleinerten Durchmesser von 36 mm erweitert.

Teilen
omega timekeeper

Zeitmessung von Omega
Olympische Spiele Paris 2024

Die gemeinsame Geschichte der Olympischen Spiele und Omega reicht inzwischen schon 92 Jahre zurück. Der offizielle Zeitmesser, hinter dem seit 1972 eine Tochterfirma der Swatch Group namens Swiss Timing steht, bietet dem Sportverband dabei eine TV-fertige Komplettlösung an.

Teilen
Wempe Glashütte Manufaktur Sternwarte Ausbildungszentrum

Wempe: neues Ausbildungszentrum für Uhrmacher
Nachwuchs aus Glashütte

Juwelier Wempe setzt auf den Nachwuchs: Mit der Eröffnung des Ausbildungszentrums in Glashütte können dort noch mehr angehendes Uhrmacher geschult werden – bei noch besseren Arbeitsbedingungen.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.