Uhren & Autos: Porsche Design50 Jahre Turbo
Die Uhrenmarke trägt einen großen Namen und erweist sich als würdige Bewahrerin des gestalterischen Erbes von Professor F. A. Porsche.
Die Seiko Group Corporation wurde als offizieller Zeitnehmer für die 19. Leichtathletik-Weltmeisterschaften benannt, die vom 19. bis 27. August in Budapest, Ungarn, stattfinden. Seiko ist damit bereits zum 18. Mal in Folge als offizieller Zeitnehmer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Einsatz.
Neben der Aufgabe als Zeitmesser wurde Seiko vom japanischen Leichtathletikverband erstmalig zum „Offiziellen Sponsor der japanischen Nationalmannschaft“ ernannt. Seiko unterstützt die japanische Nationalmannschaft im Rahmen dieses Sponsorings mit Produkten und Ressourcen. Das "SEIKO"-Logo wird zudem auf verschiedenen Mannschaftskleidungsstücken angebracht. Diese Partnerschaft bestärkt den erfolgreichen Auftritt und die Leistungen der japanischen Nationalmannschaft auf der ganzen Welt.
Anlässlich der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest 2023 erschien ein auf weltweit 4.000 Exemplare limitiertes Sondermodell des neuen 1/100 sec Prospex Speedtimer Solarchronographen. Speedtimer ist eine Kollektion, die auf einer Designphilosophie basiert, die 1969 entstand und Seiko über viele Jahre hinweg weiterentwickelt hat. Sie konzentriert sich darauf, die gleiche Art von Genauigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, die in allen Zeitmessinstrumenten von Seiko zu finden ist.
Seiko Germany freut sich außerdem bekannt zu geben, dass der deutsche Leichtathlet Niklas Kaul neuer Markenbotschafter ist. Um die Zeit im Blick zu halten, trägt der Europameister und bis dato jüngste Weltmeister im Zehnkämpfer die Modelle SFJ007 und SRQ037 aus der Prospex Kollektion. Niklas wurde 1998 in Mainz geboren und entdeckte seine Liebe zum Sport schon in jungen Jahren. Zunächst fokussierte er sich auf Handball, bis er im Alter von 13 Jahren seinen ersten Erfolg beim Sperrwurf hatte. 2019 trat er bis dato jüngster Athlet im Zehnkampf bei der Leichtathletik-WM in Doha an und erkämpfte sich die Goldmedaille.