Breitling B31Das eigene Tempo bestimmen
Mit der Einführung des neuen Automatikwerks B31 macht sich Breitling auch im Bereich der Dreizeigeruhren langsam von externen Zulieferern unabhängig.
Mithilfe einer aufsehenerregenden neuen Komplikation gewann die sächsische Uhrenmanufaktur Glashütte Original die Herzen der Leser und User von ARMBANDUHREN und armbanduhren-online.de, die das einzigartige «Flyback-Tourbillon» mit ihrem Votum zur Uhr des Jahres kürten.
Das Senator Chronometer Tourbillon, so die offizielle Modellbezeichnung, beherrscht neben dem Lagenfehler-Ausgleich des fliegend gelagerten Drehgangs noch zwei weitere Kunststücke, die es in dieser Kombination noch nie gab. Unruh und Tourbillonkäfig lassen sich durch einen Zug an der Krone anhalten. Und ein weiterer anhaltender Zug stellt die Spitze des Sekundenindexes am Tourbillonkäfig auf die Null, also senkrecht nach oben weisend. Es scheint in der Tat so, als würde die Schwerkraft für einen Moment aussetzen.
Auf den zweiten Platz wählten Sie den Patek Philippe Aquanaut Luce Jahreskalender. Die neue Komplikationsuhr mit der Referenz 5261R-001 definiert mit knapp unter 40 mm Durchmesser ein neues Format, und auch der Kontrast des goldenen Gehäuses mit der blaugrauen Farbe von Zifferblatt und Armband setzt ein starkes Zeichen.
Die Rolex Yacht-Master 42 Titan RLX auf dem dritten Platz bei der Leserwahl zur Uhr des Jahres 2024 belegt eindrucksvoll, dass unsere erfahrenen Leser und User hinter eine bekannt wirkende Fassade zu blicken vermögen. Das große Novum der jüngsten Ergänzung im Tool-Watch-Segment ist nämlich das – für Rolex – neue und ungewöhnliche Gehäusematerial Titan. Die gewählte Legierung trägt die Bezeichnung «Titan RLX», und das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen!