Infos zur aktuellen Ausgabe, 3/2022 (VÖ: 17.06.2022) finden Sie hier.
Rechtzeitig zur Bade- und Urlaubssaison stellen wir ein Feature über die begehrenswertesten Neuheiten auf dem Gebiet der Sport- und Freizeituhren zusammen. Die Bandbreite reicht von Taucheruhren über Navigationshilfen bis hin zu farbenfrohen Sommerbegleitern aus umweltverträglich hergestellten Kunststoffen.
Der Markenname Leica hat nicht nur für Profi- und Amateurfotografen einen magischen Klang. Mit zwei außergewöhnlichen Armbanduhren knüpft das Unternehmen an das Qualitätsversprechen der legendären Kameras an. Wir nehmen die im Schwarzwald gefertigten Uhren unter die Lupe.
Freunde klassischer Schweizer Automatikwerke werden derzeit gleich von zwei Uhrenherstellern verwöhnt. Die Marken DuBois und Arly statten ihre nostalgisch gestalteten Taucheruhren mit zeitgenössischen AS-Werken aus. Doch wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe.
Sparmaßnahmen: Thomas Baillod ist angetreten, um die Schweizer Uhrenindustrie zu revolutionieren – indem er sie zu ihren arbeitsteiligen Wurzeln zurückführt.
Plastique fantastique: Der französische Uhrenhersteller LIP hatte in den 1970er Jahren einige sehr modern gestaltete Uhren mit Kunststoffgehäuse im Sortiment.
Die Redaktion behält sich vor, angekündigte Themen aus Aktualitätsgründen zu ändern oder zu verschieben.
Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich Ihr Abo zum Vorzugspreis!