O-Ton

Beitragsbild 1920x1080

Lothar Schmidt, Sinn Spezialuhren
«Wir holen den Kunden herein»

Vor exakt einem Jahr zog die Spezialuhrenfabrik Sinn in ein neu erschlossenes Industriegebiet im Frankfurter Ortsteil Sossenheim um. Wir sprachen mit Firmeninhaber Lothar Schmidt.

Teilen
102 NOMOS Glashuette Werner Aisslinger im Auto Kopie

«AUTOBAHN»-DESIGNER WERNER AISSLINGER
«Voll abgefahren»

Mit dem Modell Autobahn schlägt Nomos Glashütte ein neues Kapitel in der Firmengeschichte auf. Für die ausgefallene Gestaltung zeichnen Tina Bunyaprasit und Werner Aisslinger verantwortlich, der uns ein Interview gab.

Teilen
Carl F. Bucherer CEO Sascha Moeri

Sascha Moeri, CEO von Carl F. Bucherer
Es geht um technisches Know-how

Carl F. Bucherer hat sich in rasantem Tempo zur Manufakturmarke entwickelt, und auch wirtschaftlich entfaltet sich die Marke hervorragend. Wie die Reise der Luzerner weitergeht, verrät CEO Sascha Moeri im Interview mit Martin Häußermann.

Teilen
Bamford Wanduhr

Meinung: Bamford macht blau
Wie wenig braucht es eigentlich?

Mattes Schwarz und hellblaue Schwimmbadfarbe – das sind offenbar die neuen Markenzeichen des selbst ernannten Luxus-Gurus George Bamford, der mit seiner Firma die «weltweit ultimativ erste Adresse für personalisierte Luxusgüter» sein will.

Teilen
Investment in Uhren: Expertentipps von Aurel Bacs ist für das Auktionshaus Phillips (Phillips in Association with Bacs & Russo) tätig.

Investment: Expertentipps von Aurel Bacs
«Leidenschaft und Wissen»

Er gilt international als renommierter Uhrenexperte: Aurel Bacs wurde vom populären Uhrenauktionator zum gefragten Berater für Sammler. Im Interview gibt er Anlage-Tipps für Neueinsteiger und Profis.

Teilen
BB Seiko prospex SRPC91K1

Meinung: Seiko «Save the Ocean»
Save the Whales?

Eigentlich eine schöne Idee, der Gesundheit unserer Ozeane eine Uhrenlinie zu widmen und einen Teil der Verkaufserlöse einem Naturschützer zur Verfügung zu stellen. Aber es mutet schon etwas befremdlich an, wenn Seiko die Prospex-Sondermodelle «Save the Ocean» mit Zifferblättern ausstattet, deren Struktur «an die Hautfalten der Blauwale» erinnert, während die japanische Walfangflotte ausrückt …

Teilen
Jérôme Biard leitet die Uhrenmarken Corum und Eterna.

Corum-Chef Jérôme Biard
«Diese Uhr muss verrückt sein»

Legendäre Uhren schrieben die Geschichte der Uhrenmarke Corum – eine Historie, die Markenchef Jérôme Biard den deutschen Uhrenfans wieder stärker in Erinnerung bringen möchte, wie er im Interview mit ARMBANDUHREN sagt.

Teilen
Markus Lehmann, Gründer von Lehmann Präzisionsuhren

Markus Lehmann, Lehmann Präzisionsuhren
Wir halten, was wir versprechen

Die junge Marke hat große Pläne: Markus Lehmann, Inhaber und Gründer von Lehmann Präzisionsuhren, im Gespräch über Herausforderungen, Erfolge und Kompetenzen.

Teilen
Georges Kern 03 090 e

Georges Kern, Breitling
Was ändert sich bei Breitling?

Der neue Breitling-Chef Georges Kern will die Fliegeruhrenmarke komplett umkrempeln und die Modellpalette in den nächsten drei Jahren neu aufstellen. Kann das gelingen? Und wollen das die Breitling-Fans überhaupt?

Teilen
Yannick Michot, Geschäftsführer Deutsche Patek Philippe GmbH

Yannick Michot, Deutsche Patek Philippe
«Noch mehr Qualität»

Yannick Michot leitet seit 1998 Patek Philippe Deutschland und das zugehörige moderne Atelier. Im Interview spricht er über die Bedeutung, die Handwerk und Service für die Genfer Uhrenmarke haben.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist:


    [recaptcha]

    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.