O-Ton

Daytona

Kommentar von Tim Stracke, Chrono24
Das Luxusproblem

Der Blick in die Münchner Presse kurz vor Weihnachten ließ aufhorchen. Dort war von dramatischen Szenen bei den Konzessionären der bayerischen Landeshauptstadt zu lesen – der Grund waren leergefegte Schaufenster. Von der «Rolex-Krise» war die Rede.

Teilen
Mido Präsident Franz Linder

Franz Linder, Präsident Mido
«Das sucht seinesgleichen»

Nach dem 100. Geburtstag im vergangenen Jahr feiert Mido munter weiter. Nun steht eine Taucheruhr im Mittelpunkt – Anlass für ein Gespräch mit Franz Linder, Präsident der Uhrenmarke aus der Swatch-Group-Familie.

Teilen
Jupp_Philipp

Jupp Philipp, Fortis-Inhaber
Zurück zu den Sternen

Die Schweizer Uhrenmarke Fortis hat in ihrer über 100-jährigen Geschichte viele wichtige Schritte getan: die ersten Automatikuhren produziert, die Pop-Uhr erfunden und einen mechanischen Wecker-Chronographen für die Raumfahrt konstruiert. Nach kurzer Verschnaufpause geht die Reise unter neuer Regie weiter.

Teilen
Oliviers Audemars Piguet

Olivier Audemars, Audemars Piguet
«Wir wollen unabhängig sein»

Audemars Piguet ist eine der letzten großen Uhrenmarken in Familienbesitz. Wie wichtig diese Position ist und wie sich die Manufaktur weiter entwickeln soll, erklärt Olivier Audemars, stellvertretender Verwaltungsratspräsident.

Teilen
BB chrono24 Tim Stracke

Tim Stracke, Co-CEO Chrono24
«Luxus ist ganz nah»

Tim Stracke ist Co-CEO und wichtiger Investor von Chrono24. Seit der Übernahme des Verkaufsportals vor neun Jahren hat sich die Website zu einem mächtigen Verkaufsinstrument entwickelt, das täglich neue Nutzer findet.

Teilen
BB Catherine Rénier JaegerLeCoultre Portrait

Catherine Rénier, CEO Jaeger-LeCoultre
«Ein gesundes Gleichgewicht»

Wir sprachen mit Catherine Rénier, die seit fast einem Jahr den Posten als CEO der Manufaktur Jaeger-LeCoultre bekleidet und dort ganz verschiedene Disziplinen und Talente unter einen Hut bringen muss.

Teilen
BB Interview Ulrich Herzog

Ulrich W. Herzog, Verwaltungsratspräsident von Oris
«Eine Frage des Vertrauens»

Wir trafen Ulrich W. Herzog im Oris Pop-up-Store im belebten Londoner Stadtteil Mayfair. Obwohl die Uhren der Marke gleich um die Ecke in der Oxford Street oder in der Regent Street erhältlich sind, ist der Laden gut besucht. Belebt die Konkurrenz das Geschäft?

Teilen
BB Interview Philipp Man

Philipp Man, CEO von CHRONEXT
«Der Kunde weiß, was er will»

CHRONEXT ist mehr als ein Webshop für hochwertige Armbanduhren. Immer mehr Uhrenhersteller erkennen und nutzen die Möglichkeiten einer extern organisierten Internetpräsenz in Ergänzung zum etablierten, ortsgebundenen Konzessionärsnetz. Wir trafen CHRONEXT-Mitgründer Philipp Man in der Kölner Firmenzentrale.

Teilen
BB O Ton Niels Eggerding

Niels Eggerding, Frederique Constant
ERFOLGSSTORY WEITERSCHREIBEN

Niels Eggerding ist seit diesem Jahr für das operative Geschäft bei Frederique Constant verantwortlich. Er ist wie Gründer Peter Stas Holländer und will in seinem Sinne weiterarbeiten.

Teilen
Beitragsbild 1920x1080

Lothar Schmidt, Sinn Spezialuhren
«Wir holen den Kunden herein»

Vor exakt einem Jahr zog die Spezialuhrenfabrik Sinn in ein neu erschlossenes Industriegebiet im Frankfurter Ortsteil Sossenheim um. Wir sprachen mit Firmeninhaber Lothar Schmidt.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist:


    [recaptcha]

    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.