Uhren & Autos: TAG HeuerDrehzahlmesser
Kaum eine andere Uhrenmarke genießt in Rennsportkreisen ein vergleichbares Renommee. In der Partnerschaft mit Porsche Motorsport entstehen technische Leckerbissen.
Auf den Fanmeilen rund ums Fahrerlager werden Kappen, T-Shirts und Jacken in Teamfarben feilgeboten. Offenbar hat aber noch kein Uhrenhersteller das Potenzial der Spontankäufer erkannt – der große «Timing Partner» Rolex bedient jedenfalls nur die Sieger der Wettbewerbe mit speziell gravierten Uhren-Trophäen.
Anders Anonimo, der neue offizielle Zeitnehmer der WRC-Rallye-Weltmeisterschaft, der auf jeder Veranstaltung mit einem Verkaufsteam präsent ist und das Engagement mit einer Sonderedition des Militare Chronograph (um 5000 Euro) zelebriert.
Die Swatch-Group-Marke Certina steht unter der Leitung eines ehemaligen Rennfahrers, und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass dieser die Gelegenheit ergriff, als Seriensponsor der europäischen GT4-Meisterschaft und der französischen FFSA GT Championship aufzutreten. Certina-Chef Adrian Bosshard hat die Kaufkraft seines Publikums im Blick und propagiert im Rennsport-Umfeld hauptsächlich preiswerte Multifunktions-Quarzchronographen im Preisbereich unter 700 Euro.
Am breitesten aufgestellt in den diversen Spielarten des Motorsports ist jedoch noch immer TAG Heuer. Die Schweizer Marke ist offizieller Zeitnehmer der internationalen Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCR), des US-Langstrecken-Klassikers «Indy 500» in Indianapolis, des legendären «Race to the Clouds»-Bergrennens auf den 4301 Meter hohen Pikes Peak im US-Bundesstaat Colorado oder der mexikanischen Langstreckenrallye Carrera Panamericana, die auch als Neuauflage für historische Fahrzeuge nichts von ihrer materialmordenden Grausamkeit verloren hat. Für den Großen Preis von Monaco in der Formel 1 agiert TAG Heuer als Titelsponsor für den austragenden Automobilclub von Monte-Carlo.
Der finanzielle Aufwand für ein Sponsoring auf internationalem Niveau ist erheblich, weshalb trotz großer Liebe der Uhrmacher zum Automobil der Kreis der im Motorsport repräsentierten Uhrenmarken überschaubar klein ist. Unerwähnt bleiben an dieser Stelle indes die unzähligen individuellen Engagements, bei denen Uhrenfirmen – mitunter auch einzelne Konzessionäre – ein Rennteam oder einen Fahrer aus dem persönlichen Bekannten- oder Kundenkreis unterstützen und dafür die Karosserie mit einem entsprechenden Markenschriftzug verzieren.
Markenpartnerschaften: Männerfreuden
Oldtimer und Youngtimer: Vintage Racers
Uhren in der Formel 1: Zeit für die Königsklasse
Wahlverwandtschaften: Die Testimonials