Themen

Schwarzwald

Made in Germany
Neue Uhren aus dem Schwarzwald 1

Unsere Reise durch die deutschen Uhrenlandschaften führte uns unlängst in den Schwarzwald – genauer gesagt in den Südschwarzwald, der sich entwicklungsgeschichtlich deutlich vom Nordschwarzwald, und somit von der Region um Pforzheim, unterscheidet.

Teilen
Tourbillon

Neue Tourbillons aus Deutschland und der Schweiz
Tourbillon vs. Drehgang

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. Das gilt auch für zwei Firmen innerhalb eines Konzerns, wie die neuen Tourbillon-Modelle von Breguet und Glashütte Original illustrieren.

Teilen
Montblanc

Montblanc-Produktchef Davide Cerrato
«Designs kopieren reicht nicht»

Bei der Vorab-Präsentation der Montblanc-Modellneuheiten für die Saison 2018 sprachen wir mit Produktchef Davide Cerrato über die Schwierigkeiten bei der Entwicklung authentisch wirkender Originale.

Teilen
Hublot

Design-Inspiration Automobil
Manufaktur-Motoren

Auffällig viele Uhrenhersteller suchen aktuell die Nähe zu Sportwagenherstellern – vorzugsweise italienischer Provenienz. Bulgari, Hublot und Roger Dubuis präsentieren neue Kollektionen für Maserati-, Ferrari- und Lamborghini-Fahrer.

Teilen
image008

Meinung: Wundermaterial
Manu Factum

Normalerweise rückt Auktionator Aurel Bacs bei Uhren die handwerkliche Qualität, die Einmaligkeit der Konstruktion und die Vollendung der Finissierungen ins rechte Licht. Aber bei der Zenith Defy Lab dreht sich alles um ein filigranes Skelett aus Silizium.

Teilen
Assmann

Zum 190. Geburtstag von Julius Aßmann
Ein historisches Portrait

Im Oktober 2017 jährte sich der Geburtstag von Julius Aßmann (2.10.1827–15.8.1886) zum 190. Mal. Die ab 1852 von seiner Firma J. Assmann Deutsche Anker-Uhren-Fabrik Glashütte i. Sa. produzierten Uhren werden als wertvolle Raritäten gehandelt.

Teilen
Modell

Klassische Chronographen – Teil 4
Die gezähmte Sekunde

In unserer Technik-Serie über ausgefallene Chronographen-Konstruktionen behandeln wir einen einfachen «Volks-Chronographen» mit anhaltbarer Sekunde, aber ohne Totalisatoren, illustriert am Modell Secontrol von 1940.

Teilen
Zeitnahme

Sportzeitmessung
Es lebe der Sport

Neben den Schwestermarken Omega (Olympische Spiele), Longines (Reitsport) und Certina (Motorsport) engagiert sich auch Tissot als offizielle Zeitnehmerin und Partnerin vieler sportlicher Disziplinen.

Teilen
Uhren

Profil Tissot
Neue Dimension

Tissot ist die mit Abstand größte konventionelle Schweizer Uhrenmarke und wird in puncto Stückzahlen nur von der Konzernschwester Swatch in den Schatten gestellt. Nun startet die Traditionsmarke eine Hightech-Offensive – mit mechanischen Uhren!

Teilen
100

100 Jahre Cartier Tank
Jahrhundertuhr

Das Erfolgsmodell von Cartier feierte 2017 einen runden Geburtstag. Dazu erschien ein bildgewaltiges Buch mit Details aus der 100-jährigen Geschichte der Epoche machenden Tank.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist:


    [recaptcha]

    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.