Hintergrund

Im Glashütter Uhrenatelier von Tutima werden eigene Uhrwerke konstruiert, gefertigt und Uhren montiert.

Tutima Glashütte
Der Kreis schließt sich

Was mit der Rückkehr nach Glashütte begann, vollendet sich durch die Neuauflage eines populären Chronographenkalibers von Tutima. Mit dessen Neukonstruktion und Fertigung in Sachsen beweist die Marke Kompetenz und Herstellungstiefe.

Teilen
Marc A. Hayek, Präsident der Marke Breguet.

Breguet: Manufakturbesuch in L’Orient
Auf den Spuren des Meisters

Breguet ist eine besondere Uhrenmarke – durch ihre Geschichte, die Bedeutung ihres Gründers für das Uhrmacherhandwerk und typische Details. In der Manufaktur in L’Orient entstehen stilistisch und technisch außergewöhnliche Zeitmesser.

Teilen
Rolex verleiht seit 2015 den Begriff «Chronometer der Superlative», garantiert von einem Siegel.

Qualitätszertifikate der Uhrenmarken
Summa cum laude

Dieser Titel ist schwer verdient: «Chronometer» sind genaue Uhren, die sich in Tests beweisen müssen. Daneben gibt es spezifische Tests und Prüfkriterien direkt bei Uhrenmarken. Ein Überblick über aktuelle Zertifikate und Qualitätssiegel.

Teilen
Neun Uhrmacher – fast alle mit Meistertitel – arbeiten bei Patek Philippe München und verantworten den Kundendienst.

Werkstattbesuch bei Patek Philippe
Münchner Musterwerkstatt

Patek Philippe ist bekannt für seine hohen Ansprüche in der Fertigung, denn Qualität ist oberste Firmenmaxime. Das bestätigt sich beim Besuch der modernen Uhrmacherwerkstatt der deutschen Niederlassung. Ein Blick in die Münchner Ateliers.

Teilen
Aufsetzen des Federhausdeckels nach dem Einsetzen der Zugfeder.

Rund um die Gangreserve
Ein langer Atem

Energie ist endlich: Ein mechanisches Uhrwerk kann nur so lange laufen, wie ihm Kraft aus der Zugfeder zugeführt wird. Diese Spanne zu verlängern, ist ein uraltes Bemühen der Uhrmacher, das auf verschiedenen Wegen erreicht wird.

Teilen
Uhrenmarken

100 Jahre Dugena
Die deutsche Qualitätsuhr

Dugena war über Jahrzehnte eine der bekanntesten Uhrenmarken Deutschlands und feierte 2017 ihr 100-jähriges Jubiläum.

Teilen
Eberhard

Eberhard & Co. «Tazio Nuvolari»
Im Zeichen der Schildkröte

1992 wäre die italienische Rennfahrerikone Tazio Nuvolari 100 Jahre alt geworden. Mit einem klassisch-sportlichen Chronographen zu seinen Ehren begann vor 25 Jahren die zweite Erfolgsgeschichte der Uhrenmarke Eberhard & Co.

Teilen
Assmann

Zum 190. Geburtstag von Julius Aßmann
Ein historisches Portrait

Im Oktober 2017 jährte sich der Geburtstag von Julius Aßmann (2.10.1827–15.8.1886) zum 190. Mal. Die ab 1852 von seiner Firma J. Assmann Deutsche Anker-Uhren-Fabrik Glashütte i. Sa. produzierten Uhren werden als wertvolle Raritäten gehandelt.

Teilen
Zeitnahme

Sportzeitmessung
Es lebe der Sport

Neben den Schwestermarken Omega (Olympische Spiele), Longines (Reitsport) und Certina (Motorsport) engagiert sich auch Tissot als offizielle Zeitnehmerin und Partnerin vieler sportlicher Disziplinen.

Teilen
Uhren

Profil Tissot
Neue Dimension

Tissot ist die mit Abstand größte konventionelle Schweizer Uhrenmarke und wird in puncto Stückzahlen nur von der Konzernschwester Swatch in den Schatten gestellt. Nun startet die Traditionsmarke eine Hightech-Offensive – mit mechanischen Uhren!

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist:


    [recaptcha]

    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.