H. Moser & Cie. Streamliner Alpine Drivers & Mechanics Edition

Zwei für die Rennstrecke

Juni 2025. Ein Duo für die Formel 1: Während der mechanische Chronograph der Streamliner Alpine Divers Edition von H. Moser & Cie. mit einem skelettierten Uhrwerk fasziniert, ist die smarte Mechanics Edition für den Einsatz des Teams konzipiert.
Die Entstehung der Edition: Besprechung mit Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie., mit Formel 1-Fahrer Pierre Gasly vom Team Alpine, der sich ein skelettiertes Uhrwerk wünschte.
Die Entstehung der Edition: Besprechung mit Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie., mit Formel 1-Fahrer Pierre Gasly vom Team Alpine, der sich ein skelettiertes Uhrwerk wünschte.

Wie kann eine traditionsreiche Schweizer Uhrenmanufaktur das Alpine Formel-1-Team in seiner Arbeit und dem Streben nach Präzision und Leistung unterstützen? Diese Frage stand am Anfang eines Projekts von H. Moser & Cie. in Partnerschaft mit Alpine Motorsports und führte nun zur Premiere von gleich zwei Uhren: einem mechanischen skelettierten Chronographen und einer überaus smarten Uhr. Während die eine mit dem Namen Streamliner Alpine Drivers Edition für den Auftritt am Handgelenk der Fahrer neben der Strecke gedacht ist, bietet die andere, die Streamliner Alpine Mechanics Edition, den Mechanikern und Ingenieuren des Teams echten Mehrwert auf Basis moderner Technologie.

Pierre Gaslys Wunsch: ein skelettiertes Uhrwerk

Zeigt sich durch das durchbrochene Zifferblatt: Das skelettierte Automatikkaliber HMC 700, dessen Rotor direkt unter dem Zifferblatt platziert wurde.
Zeigt sich durch das durchbrochene Zifferblatt: Das skelettierte Automatikkaliber HMC 700, dessen Rotor direkt unter dem Zifferblatt platziert wurde.

Zurück zum Anfang, an dem die Formel 1-Fahrer von Alpine, Pierre Gasly und Franco Colapinto, beteiligt waren: der Entwurf der mechanischen Uhr, der Drivers Edition. Vor allem Pierre Gasly brachte sich hier mit seiner Begeisterung für Mechanik ein. «Ich liebe skelettierte Uhrwerke», sagte der Alpine-Fahrer bei der Präsentation der Uhr. Daher hat die neue Streamliner Alpine Drivers Edition ein skelettiertes Uhrwerk, dessen Rotor auf der Zifferblattseite angebracht ist. Damit zeigt sich dessen Bewegung durch das skelettierte Zifferblatt. «Das erinnert mich an den Motor eines Rennwagens», erklärte Gasly. Und noch ein weiteres Detail steht für die Verbindung von Uhr und Automobil: Durch den transparenten Gehäuseboden zeigt sich die in der Mitte befindliche Brücke, die in Forme eines Fahrerhelms gestaltet ist – mit angedeutetem Visier.

Feine Mechanik von Agenhor

Das Uhrwerk stammt von Agenhor, einem Genfer Werkehersteller und Partner von H. Moser & Cie. Es ist bereits in der Kollektion Streamliner im Einsatz, wird nun aber erstmals als skelettierte Version mit der Kaliberbezeichnung HMC 700 verbaut. Das Werk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und bietet dank zwei Federhäusern eine Gangautonomie von mindestens 72 Stunden. Ein Extra ist die Flyback-Funktion des Chronographen. Das Werk ist in einem 42,3 Millimeter großen Gehäuse aus Stahl mit blauer PVD-Beschichtung untergebracht und wird an einem weißen Kautschukarmband getragen.

Smarte Funktionen für das Team

Die Farbe Blau kennzeichnet die Uhr für das Team: Streamliner Alpine Mechanics Edition mit Funky Blue Fumé-Zifferblatt in einem 42,6 Millimeter großen Gehäuse aus Stahl und blauem Verbundmaterial; mit integriertem blauem Kautschukarmband.
Die Farbe Blau kennzeichnet die Uhr für das Team: Streamliner Alpine Mechanics Edition mit Funky Blue Fumé-Zifferblatt in einem 42,6 Millimeter großen Gehäuse aus Stahl und blauem Verbundmaterial; mit integriertem blauem Kautschukarmband.

In der Formel 1 können Sekundenbruchteile entscheidend sein. Daher wird ständig an der Optimierung aller Abläufe gearbeitet. Bei der Abstimmung kann die Streamliner Alpine Mechanics Edition künftig den kleinen aber entscheidenden Unterschied machen. Laut H. Moser als «echtes Arbeitsinstrument», da die Uhr dazu beitrage, die Kommunikation zu optimieren und Prozesse zu beschleunigen.

Denn über die Uhr gehen künftig Informationen und Benachrichtigungen an das ganze Team. Dafür wurden in Zusammenarbeit mit dem Alpine-Team und dem Schweizer Technologie-Unternehmen Sequent ein Smart-Uhrwerk sowie eine spezielle Plattform entwickelt, über die Nachrichten und Meldungen ausgespielt werden können.

Diese Eigenheit sieht man der Streamliner Mechanics Edition allerdings nicht an: Auf den ersten Blick fällt ein dezentrales, nach oben versetztes analoges Zifferblatt ins Auge. Es besitzt die typische Optik von H. Moser und Cie. – als gewölbtes Funky Blue Fumé-Zifferblatt mit dem Logo der Marke. Ein Design, das perfekt zu dem 42,6 Millimeter großen Gehäuse aus Stahl und blauem Verbundmaterial sowie dem integrierten blauen Kautschukarmband passt.

Bei der Präsentation der Streamliner Alpine Drivers und Mechanics Edition: Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie., sowie Formel 1-Rennfahrer und Alpina Pilot Pierre Gasly.
Bei der Präsentation der Streamliner Alpine Drivers und Mechanics Edition: Edouard Meylan, CEO von H. Moser & Cie., sowie Formel 1-Rennfahrer und Alpina Pilot Pierre Gasly.

Unter dem traditionell-analogen Zifferblatt befindet sich ein im Standby-Modus unsichtbares Sichtfeld, das eine Fülle von Informationen bieten kann – typisch Smartwatch eben. Zu den Funktionen zählen GMT mit Länderwahl-Funktion, Chronograph, ewiger Kalender sowie ein F1-Modus mit Countdown zum Start. Außergewöhnlich sind die Benachrichtigungen und Meldungen, die hier während eines Rennens an das Team ausgespielt werden. Daran werden die Besitzer dieser Uhr künftig teilhaben können: Wer das Modell erwirbt, erhält fast alle Anweisungen und Informationen zeitgleich mit dem Team. Etwas für echte Alpine-Fans!

Für sie bietet H. Moser & Cie. die Streamliner Alpine Drivers Edition und die Streamliner Alpine Mechanics Edition im Set an – limitiert auf nur 200 Exemplare zum Preis von 59.000 Schweizer Franken. Eine Ausnahme gibt es: Das smarte Modell kann auch separat erworben werden – von den Besitzern des limitierten Modells Streamliner Cylindrical Tourbillon Skeleton Alpine von 2024 in Blau oder Pink.

Text: Iris Wimmer-Olbort

Mehr aus der Serie «Atelier»


Moser Endeavour QP «Tutorial»


H. Moser & Cie Heritage Dual Time


Teilen
Bildergalerie
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.