Innovationspreis 2024Montblanc 1958 The Unveiled Timekeeper Minerva
Die Jury vergab den Innovationspreis 2024 an den Montblanc 1958 The Unveiled Timekeeper Minerva.
Die extrovertierten technischen Kunstwerke von Richard Mille haben den Stil der Komplikationsuhren des 21. Jahrhunderts geprägt. Seine Zeitmesser sind aus Hightech-Materialien gefertigt, die man zuvor nur aus der Raumfahrt und dem Motorsport kannte. «Ich habe keinerlei historische Beziehung zur Uhrmacherei», sagt Richard Mille, «und folglich auch keinerlei Verpflichtungen.» Seit zwanzig Jahren setzen sich die etablierten Hersteller von Komplikationsuhren mit Richard Milles Philosophie auseinander und wagen sich an neue Materialien, Formen und Funktionen heran. Dennoch behält der Altmeister der uhrmacherischen Moderne stets die Nase vorn.
Die zweite Uhr, die Richard Mille in Zusammenarbeit mit der Airbus-Tochtergesellschaft ACJ entwickelte, ist eine Zeitzonenuhr mit Tourbillon und Vibrationsalarm. Durch den Verzicht auf ein Zifferblatt wirkt das Durcheinander von bunten Skalensegmenten und Zeigern vor dem Hintergrund schwarzer Zahnräder auf Blicke wie ein Magnet. Die Besonderheit der RM 62-01 besteht indes in einer sehr dezenten Zusatzfunktion: Der eingebaute mechanische Wecker funktioniert völlig geräuschlos und informiert nur den Träger der Uhr durch ein feines niederfrequentes Vibrieren über das Erreichen einer voreingestellten Zeit. Die Ingenieure hatten ihre liebe Mühe, die insgesamt 816 Einzelteile des Uhrwerks im Gehäuse unterzubringen. Es war zwar nicht geplant, doch am Ende wurde die RM 62-01 zu einer der komplexesten Konstruktionen von Richard Mille – unsere Grande Complication 2020.
So haben die Leser gewählt: Die Uhren des Jahres 2020
Bruno Belamich, Kreativdirektor von Bell & Ross, ist die Uhrenpersönlichkeit 2020
Hublot und Chanel setzen seit zwanzig Jahren starke Akzente – und sind für uns die Trendsetter 2020