BA111OD Chapter DeltaZeit im Dreieck
Die unkonventionelle Schweizer Uhrenmarke mit den schlanken Vertriebsstrukturen lanciert ihre erste Anzeigekomplikation – wieder zu einem unglaublichen Preis.
BA111LOD Gründer Thomas Baillod erprobte und verfeinerte das Verfahren an zwei Modellen, die er in China nach seinen Vorgaben montieren ließ. Mit der dritten Uhr bewies er, dass sich das für unter 500 Franken auch «Swiss made» realisieren lässt. Und nun also ein Tourbillon, das prestigeträchtige Symbol der Luxusuhr.
Mit seiner radikalen Sparpolitik zeigt Baillod auf, wo und womit in der Branche das große Geld verdient wird, und zwingt die großen Uhrenhersteller damit, Farbe zu bekennen. Bleibt die Frage nach dem Sinn eines «Volks-Tourbillons» – wir erinnern uns mit Schaudern, wie schnell der «Volks-Porsche» einst zum «Hausfrauen-Porsche» mutierte und eine ganze Kategorie von Sportwagen in Misskredit brachte.
In der Tat wirkt die ab April 2022 lieferbare BA111OD Chapitre 4.1 auf den kursierenden Computerretuschen weder klassisch schön noch besonders aufwendig finissiert, eher wie aus einem Metallbaukasten bestückt. Aber diesen Look bieten ja auch andere Uhrenhersteller – zum zehn- oder zwanzigfachen Preis.
Text: Peter Braun