Laco Augsburg und Aachen Polar 39

Zweite Chance in Weiß

Februar 2025. Im klassischen Fliegeruhren-Design lanciert Laco die beiden limitierten Modelle Augsburg Polar 39 im Baumuster A und die Aachen Polar 39 im Baumuster B. Die weißen Fliegeruhren mit Automatikwerk und 39-mm-Gehäuse folgen auf eine bereits ausverkaufte Sonderedition.
Laco Augsburg Polar 39 und Aachen Polar 39

Vor knapp zwei Jahren hatte Laco bereits 42 mm Varianten der von Beobachtungsuhren (B-Uhren) inspirierten Fliegeruhrenmodelle Augsburg und Aachen mit einem weißen Zifferblatt und metallisch blau schimmernden Stundenmarkern und Zeigern realisiert. Auf den Erfolg der beiden auf jeweils 250 Exemplare limitierten Augsburg Polar 42 und Aachen Polar 42 folgen nun die entsprechend kleineren Modelle mit 39 mm Durchmesser.

Zugegeben, die klassische Fliegeruhr hat ein schwarzes Zifferblatt und ist weit größer aber das Design funktioniert eben auch abgewandelt. Außerdem machen die verkleinerten Gehäuse die Uhren tragbarer im Alltag. Wer eher an historisch korrekten Fliegeruhren interessiert ist, wird aber ebenfalls bei Laco aus Pforzheim fündig, die auch schon vor und während des zweiten Weltkriegs entsprechende Modelle für den Einsatz gebaut haben. Sogar künstlich gealterte Modelle sind erhältlich, wodurch ein authentischer Vintage-Look entsteht.

Augsburg Polar 39 & Aachen Polar 39

Laco Augsburg Polar 39 limitiert

Erfolgsrezept der Beobachtungsuhren beider Baumuster ist und bleibt ohnehin die klare Zifferblattgestaltung, die auch invertiert, also in Weiß für hervorragende Ablesbarkeit sorgt. Das Baumuster A der Augsburg Polar 39 ist dabei im Vergleich etwas reduzierter als jenes der Aachen Polar 39, die sich am Baumuster B orientiert. Beide Versionen orientieren sich dabei an historischen Vorbildern und verzichten auch nicht auf die typisch gewölbte Zwiebelkrone. Dabei sind die modernen Neuauflagen bis zu einem Druck von 5 bar wasserdicht.

Laco Aachen Polar 39 am Handgelenk

Zusätzlich zu den metallisch schimmernden Stundenmarkern, sind die Modelle mit einer klaren Minuterie in Form von schwarzen Strichen versehen. Während die Augsburg auf Ziffern von 1-11 und einen Positionierungspfeil auf der 12-Uhr-Position beschränkt ist, bietet die Aachen Außerdem eine Minuten-Skala im 60er-Format und verlegt die Ziffern von 1-12 auf einen Innenring im Zifferblattzentrum. Bei beiden Uhren ist die Uhr mit dem blauen Markenschriftzug signiert und die Ziffern sowie die thermisch gebläuten Zeiger leuchten im Dunkeln türkisblau nach (SuperLuminova C3).

Ausstattung & Verfügbarkeit

Laco Polar 39 Rückseite Miyota Kaliber 82S0

Auf Vorder- und Rückseite sorgt Saphirglas für kratzfesten Durchblick auf Zifferblatt und Werk. Dabei haben Kunden im Konfigurator zudem die Möglichkeit, eine doppelte Entspiegelung zu wählen. Beim Werk setzt Laco Standardmäßig auf Technik von Miyota. Das verbaute Kaliber Laco 2S basiert auf dem Miyota 82S0 mit 42 Stunden Gangreserve.

Auch hier besteht allerdings die Möglichkeit zu einem Upgrade: Für einen Aufpreis kann auch das Kaliber Laco 31 auf Basis des Miyota 8315 mit 60 Stunden Gangreserve und schönerer Dekoration inklusive gebläuten Schrauben verbauen lassen. Wenn das mal nicht transparent ist! Beide Kaliber sind dabei natürlich mit einem Sekundenstopp ausgestattet um die Zeit präzise einzustellen.

Laco Augsburg Polar 39 und Aachen Polar 39 Lume in der Dunkelheit SuperLuminova

Beide Polar-Modelle werden am braunen Lederband mit Flieger-typischen Nieten und Kontrastnaht ausgeliefert und sind auf je 250 Exemplare limitiert, was per durchlaufender Nummerierung auf der Rückseite der Gehäuse bekundet wird. Die neuen Laco-Flieger Augsburg Polar 39 und Aachen Polar 39 sind bereits ab 440 Euro erhältlich – je nach gewünschtem Upgrade wird es etwas teurer.

Laco wurde übrigens 1925 gegründet und feiert dieses Jahr dementsprechend das 100. Jubiläum. Wir sind gespannt, welche Neuheiten das runde Jubiläumsjahr der Pforzheimer noch bereithält.

Text: Tobias Schaefer

Mehr von Laco


Laco Skorpion Sportuhren
Laco «Kiel» Sport
Certina DS Super PH500M vs. Laco Atlantik 42
Teilen
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.