WERBUNG

Laco Skorpion Sportuhren

Ein Stich Farbe

Dezember 2024. Laco aus Pforzheim ist für hochwertige Armbanduhren zum fairen Preis bekannt. Das gilt auch für die nun mit geschwärztem Gehäuse erhältlichen Skorpion-Modelle. In diesem Video stellen wir die verschiedenen Farb- und Größenvarianten der Laco Skorpion im Detail vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier unterstützen und kostenlos auf YouTube abonnieren!

Erster Eindruck: Laco Skorpion

Laco Skorpion Box Koffer Waffenkoffer

Beim Auspacken der vier Sportuhren fiel sofort der Vanille-Geruch der Kautschukbänder von Laco auf. Ausgeliefert werden die Uhren in einem Koffer, der an einen Waffen- oder auch Kamerakoffer erinnert und neben der Uhr natürlich auch die Garantiekarte und die übrigen Papiere wie z.B. die Anleitung enthält.

Schwarze Gehäusebeschichtung (DLC)

Laco Skorpion Himalaya 42

Die Skorpion gibt es schon eine ganze Weile im Sortiment von Laco zu kaufen, neu an den Modellen ist in diesem Fall also die Farbe des Gehäuses, diese gibt es jetzt auch mit schwarzer DLC-Beschichtung. Daneben gibt es noch weitere Optionen, wie z.B. die Auswahl der Größe: 39 oder 42 mm sind erhältlich.

Laco Skorpion AAmazonas 42

Neben der Größe kann man sich zwischen vier Zifferblattvarianten mit unterschiedlich farbigen Zeigern, Stundenmarkern und Lünetten-Markern entscheiden. Zur Auswahl stehen «Himalaya» mit weißen Lünetten-Markern, hellen Stundenmarkern und orangenen Minutenzeigern, «Atlantik» mit blauen Details, «Amazonas» mit grünen Akzenten und «Mojave», die das schwarze Zifferblatt mit orangenen Details verbindet.

Nachtablesbarkeit

Besonders schön in diesem Zusammenhang ist dabei, dass sich die Varianten auch im Dunkeln durch verschiedenfarbiges Leuchtmittel voneinander unterscheiden. Neben der Kombination von mehren Grüntönen z.B. bei der «Amazonas» und Grün und Blau bei der «Himalaya», setzt sich besonders die «Mojave» mit orangefarbenem Leuchtmittel ab – eine eher seltenere Leuchtmittel-Farbe.

Beide Größenvarianten sind genau gleich hoch, nämlich 13 mm. Bei der kleineren Variante beträgt der Lug-to-Lug Abstand 47,5 mm. Bei der größeren sind es 50,5 mm. Beide Größen sind bis zu einem Druck von 30 bar – also bis 300 Meter wasserdicht, wodurch sie eigentlich nie vom Handgelenk müssen, egal wo man die Uhren trägt. Duschen, Schwimmen und Tauchen sind kein Problem für die Laco Skorpion. Entsprechend ist die signierte Krone natürlich verschraubt.

Laco Skorpion Mojave 39

Passenderweise sind die Modelle darum auch mit einer einseitig drehbaren Lünette mit klassischer 60er-Skalierung ausgestattet, wodurch sich die Tauchzeit überwachen lässt. Durch die Zähne am Außenrand ist sie wirklich sehr griffig und beim Drehen fällt auf, dass sie ziemlich gut einrastet. Spiel gibt es überhaupt nicht – und das spricht für eine sehr gute Verarbeitung.

Sellita SW 200-1

Laco Skorpion Rückseite

Bei der Laco Skorpion ist ein massiver Stahlboden mit einem Relief des namensgebenden Stacheltiers verbaut. Unter dem massiven Boden ist das bewährte Schweizer Automatikwerk SW 200-1 von Sellita verbaut – standardmäßig in der Qualitätsstufe «Elaboré». Besonders schön für Kenner ist, dass man im Konfigurator für einen Aufpreis von 130 Euro auch die Qualitätsstufe «Top» auswählen kann. Neben etwas besseren Gangwerten und dem Test in mehr Positionen, gibt es bei Top u.A. eine amagnetische Glucydur-Unruh dazu.

Laco Skorpion Atlantik 39 Sellita SW 200-1

Für weitere 100 Euro mehr kann außerdem eine schönere Dekoration bzw. Finissage der Komponenten hinzugebucht werden. Die verstecken sich zwar unter dem Stahlboden, aber als Uhrenfan weiß man nun mal, dass sie da sind. So oder so bietet das Werk eine Gangreserve von 38 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 4 Hz. Die Unruh vollführt also 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.

Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis

Laco Skorpion Atlantik 39

Erhältlich ist die Laco Skorpion neben den gezeigten Kautschukbändern und dem Edelstahlband, dass ebenfalls geschwärzt wird und über eine signierte Faltschließe mit Taucherverlängerung verfügt, auch an Durchzugs- bzw. Nato-Bändern in verschiedenen Farben.

Zusätzlich im Konfigurator verfügbar ist dann noch eine Gravur, zum Beispiel für die Gehäuseflanke. Bis zu 15 Zeichen kann man kostenlos eingravieren lassen.

Laco Skorpion Wristshot

Mit der schwarzen Beschichtung ist die Laco Skorpion ab 990 Euro erhältlich, ist also rund 60 Euro teurer als die Varianten aus blankem Stahl. Falls man einige Upgrades möchte, kann der Preis bis zu 1300 Euro steigen. Das ist durch den Konfigurator besonders transparent gemacht – denn so weiß man genau, wofür die Mehrkosten entstehen.

Hier geht es zum Laco Konfigurator.

Fazit ist, hier bekommt man für rund 1000 Euro eine robuste und sportliche Uhr, die den Träger in allen Lebenslagen begleitet.

Text, Aufnahmen: Tobias Schaefer

Mehr Videos


Montblanc Minerva The Unveiled Secret Monopusher Chronograph


Sinn Finanzplatzuhr 25 Jahre


Porsche Design Chronograph 1

Teilen
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.