Hublot Neuheiten 2025

20 Jahre Big Bang

April 2025.Zweifelsfrei nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte von Hublot, sondern für die ganze Uhrenindustrie war die Lancierung der ersten Big-Bang-Modelle vor nunmehr 20 Jahren.

Zur Feier Big Bang präsentiert Hublot neue Modelle in den verschiedensten Materialien. Neben der Keramik und ihren zahlreichen farblichen Spielarten hat Hublot natürlich auch klassische Materialien wie Roségold oder Titan im Angebot. Doch besonders die knallrote Keramikvariante und die grünlich schimmernde Magic-Gold-Version sind Ausdruck für die Innovationskraft der modernen Uhrenmarke.

Besonders in der Kollektion Big Bang, die natürlich auch bei den Neuheiten als Chronograph mit dem Manufakturkaliber MHUB1280 mit Codenamen «Unico» angetrieben wird, hat Hublot stetig die Grenzen der Materialwissenschaften verschoben und immer wieder neue Produktionsprozesse eingesetzt. Die fünf Modelle mit ihren Kautschukbändern und Faltschließen sind jeweils mit einem strukturierten Zifferblatt mit Schachbrettmuster versehen und tragen aufgesetzte Ziffern in ihrer jeweiligen Gehäusefarbe, die wie auch die Zeiger mit Leuchtmittel ausgelegt sind. Alle Modelle sind mit Kautschukbändern ausgestattet – auch hier war es die Marke Hublot, die dieses Armbandmaterial bei Luxusuhren salonfähig machte.

Selbstverständlich bieten die Neuheiten durch ein Saphirglas auf der Rückseite spiegelfreie Einsicht in das verbaute Kaliber mit Schaltradsteuerung und Rotor aus 22-karätigem Gold. Zur Feier des runden Jubiläums wird dieser zudem mit einer Gravur «20 Years Hublot Big Bang» verziert, und auch auf der Krone, die zwischen den typischen Formdrückern liegt, findet sich ein entsprechendes «20 Years»-Logo.

Neben den Sondermodellen zum Jubiläum erweitert Hublot die Linie Big Bang um noch mehr Neuheiten, etwa im Gehäuse aus Karbonfaser und mit Tourbillon, mit Edelsteinbesatz und in verschiedenen Keramikfarben mit Diamanten. Und auch das Gehäusematerial Saphirkristall kommt dieses Jahr nicht zu kurz: Unter dem Namen «Master of Sapphire» erscheinen insgesamt fünf durchsichtige Farbvarianten der Big Bang mit skelettierter Dreizeiger-Zeitanzeige und Datum. Das Highlight der Saphirglasuhren jedoch dürfte die Big Bang Unico Water Blue Sapphire sein, die mit dem Unico-Chronographenwerk und einem neuen hellblauen Saphir-Farbton ausgestattet ist. Besonders die verschiedenen Farbausprägungen von Keramik und Saphirkristall erfordern aufwendige Forschung und Entwicklung.

Text: Tobias Schaefer

Mehr über Hublot


Hublot Big Bang Integrated Time Only
Hublot Classic Fusion Original vs. Porsche Design Sport Chrono Subsecond Hublot Arsham Droplet
Teilen
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.