Rado AnatomComeback nach vierzig Jahren
Rado greift das wegweisende Design der Anatom von 1983 wieder auf und führt den Klassiker mit modernen Materialien in die Zukunft.
April 2020. In den 1950er Jahren war Edox einer der zehn größten Uhrenhersteller in der Schweiz. Doch die «Quarzkrise» bereitete der Erfolgsgeschichte des schon 1884 gegründeten Unternehmens das Aus. Edox wechselte den Besitzer, zog von Biel nach Les Genevez im Schweizer Jura, wo man heute eine solide Kollektion herstellt. Beim Innenleben setzt man vor allem auf Bewährtes von ETA und Sellita, das Design folgt den Prinzipien von Klassik oder Sportlichkeit.
Diese Charakteristiken gelten auch für den neuen SkyDiver Military Bronze, der sich an einem Original aus den 1970er Jahren orientiert. Das 42 mm große und bis 30 bar wasserdichte Gehäuse ist aus Bronze gefertigt und nanobeschichtet, die Lünette besteht aus Keramik. Die Automatikuhr ist auf 555 Stück limitiert und kostet 1490 Euro.