Rund ums Uhrwerk

BB 1 Breguet 882B copie

ENTWICKLUNG DES AUTOMATISCHEN AUFZUGS
I. TASCHENUHREN MIT SELBSTAUFZUG

Der automatische Aufzug ist bei hochwertigen Armbanduhren heute eine Selbstverständlichkeit. Doch noch vor fünfzig Jahren zählte die Aufzugsautomatik zu den großen Herausforderungen der Uhrenindustrie, und die neue Technik musste sich ihren Platz am Handgelenk hart erkämpfen.

Teilen
Das Aufbringen von Schliffen und Polituren erfolgt bei Moritz Grossmann von Hand.

Rund um die Unruh
Unruhige Zeiten

Sie geben sich offenherzig und zeigen alles: Mechanische Uhren, die durch einen Zifferblattausschnitt die Unruh sichtbar machen, sind nach wie vor sehr beliebt. Eine Aufmerksamkeit, die das anspruchsvolle Teil wahrlich verdient.

Teilen
Läuft alles rund? Unruhreif und Spirale werden bei Moritz Grossmann kritisch geprüft, gegebenenfalls wird von Hand nachjustiert

Arbeit für Spezialisten: die Reglage
Mit ruhiger Hand

Sie stehen im Mittelpunkt: Unruh und Unruhspirale geben im Uhrwerk den Takt vor und wirken durch ihre Bewegung wie der Herzschlag der Mechanik. Dieser Rhythmus muss eingestellt werden – durch die Reglage.

Teilen
PGT ultrathin at

Piaget Altiplano Ultimate Concept
Ultimatives Konzept

2014 hatte Piaget mit einer außergewöhnlichen ultraflachen Handaufzugsuhr Furore gemacht, deren Uhrwerk den Gehäuseboden als Grundplatine nutzt und sich seitlich ums Zifferblatt herumschmiegt. Die Altiplano 900P baut dadurch nur 3,65 Millimeter hoch. Diesen Rekord galt es zu brechen, und heraus kam eine atemberaubende Konzeptuhr.

Teilen
Atomic mit Armbanduhr

Urwerk Projekt AMC
Pendule Sympathique

Abraham-Louis Breguet erfand gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine Tischuhr, die um Mitternacht eine ins Kopfteil eingesteckte Taschenuhr aufzog und ihre Zeiger nach der – damals ungleich genauer gehenden – Tischuhr stellte. Die Schweizer Spezialmanufaktur Urwerk hat nun eine moderne Version der «Pendule Sympathique» entwickelt – mit einer eingebauten Atomuhr!

Teilen
Chronographen

Revolutionärer neuer Chronograph
Ganz neuer Ansatz

Das Genfer Spezialitätenatelier Agenhor hat ein neues Chronographenwerk entwickelt, das sich von allen gängigen Baumustern einst und heute grundlegend unterscheidet.

Teilen
Silizium

Neues Automatikwerk von ETA
Silizium fürs Volk

In der neuen Ballade Automatic macht Tissot die zukunftsweisende Silizium-Technik einer breiten Käuferschicht zugänglich.

Teilen
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

    Ihr Name:

    Ihre E-Mail-Adresse

    Bitte beschreiben Sie kurz, warum dieser Beitrag problematisch ist:


    [recaptcha]

    xxx
    Newsletter-Anmeldung

    * Pflichtfeld

    ** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.