Uhren & Autos: JunghansKopfüber in die Siebziger
Die Schwarzwälder Uhrenmarke hat eine lange und teilweise recht spektakuläre automobile Vergangenheit. Hier kommen die Youngtimer auf ihre Kosten.
Als weitere farbliche Besonderheit sticht das Zusammenspiel von dunkelblauem Zifferblatt und elfenbeinfarbener Belegung von Indizes, Zeigern und Ziffern ins Auge. Diese Farbgebung erinnert an einen Vintage-Stil, der bei dieser Uhr einen optisch spannenden Kontrast erzeugt. Das sandfarbene Canvas-Lederarmband hebt dies zusätzlich hervor. Mit dem Bandkonfigurator auf der Homepage von Sinn kann jede Uhr mit einer großen Auswahl an Bändern konfiguriert und visuell durchgespielt werden.
Neben dem Durchmesser von 42 mm ist es das hochgewölbte Deckglas aus Saphirkristall in einem satinierten Gehäuse aus Edelstahl, welches das Erscheinungsbild charakterisiert. Das hochgewölbtes Saphirkristallglas ist dem historischen Acrylglas nachgebildet und beinhaltet fünf verschiedene Krümmungsradien. Die Rohlingsdicke des Saphirkristallglases beträgt rund 5 mm und ist damit um ein vielfaches höher als der Rohling eines gewöhnlichen Flachglases.
Hier finden Sie ein Video zu dem Modell
In technologischer Hinsicht sorgt die Ar-Trockenhaltetechnik für eine erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit und löst ein grundsätzliches Problem mechanischer Uhren: die Alterung der Öle auf Grund von enthaltener und/oder nachdiffundierender Luftfeuchtigkeit im Inneren der Uhr. Mit Hilfe der drei Elemente der Ar-Trockenhaltetechnik (Trockenkapsel, EDR-Dichtungen, Schutzgasfüllung) wird das Uhrwerk in einer nahezu trockenen Atmosphäre gelagert. Alterungsprozesse und Anlaufen des Deckglases bei Kälteschocks werden verhindert, Funktionssicherheit und Ganggenauigkeit bleiben länger erhalten. Deshalb gibt Sinn Spezialuhren auf Uhren mit der
Ar-Trockenhaltetechnologie drei Jahre Garantie.
Ausgestattet mit Datums- und Wochentagsanzeige, ist das Modell 358 Sa FLIEGER B E unterdrucksicher, wasserdicht und druckfest bis 10 bar. Das Bodenglas aus Saphirkristall ermöglicht spannende Einblicke in die filigrane Arbeit des mechanischen Werks.
«Produkte müssen für sich selbst sprechen», so umschreibt Dipl.-Ing. Lothar Schmidt die Zeitmesser der Marke Sinn Spezialuhren. Die Uhren warten nur mit technologischen Merkmalen auf, die sinnvoll sind und überzeugen durch Leistungsstärke, Langlebigkeit, sowie durch Qualität und Präzision. Bei aller Innovationsfreude stehen die Uhren darüber hinaus für zeitlose, klassische Werte. Die Zeitmesser begeistern viele Menschen sowohl durch ihre raffinierte Technik als auch durch ihre lange Tradition. Und sie sind ein Sinnbild für Ästhetik und Wertigkeit. Gleichzeitig bilden sie die Symbiose von Ingenieurskunst und handwerklichem Können. SINN entwickelt diese Uhren für Menschen, die jeden Tag aufs Neue von diesen Produkten der Feinmechanik fasziniert sind, weil sie mit höchster Präzision die Zeit anzeigen.
Sinn Spezialuhren Neuheiten 2021
UHREN-PERSÖNLICHKEIT 2021 Dipl.-Ing. Lothar Schmidt, Inhaber von Sinn Spezialuhren