Gerald Charles MasterlinkNew Heritage
Barocke Kurven, klare Kanten und moderne Materialien kennzeichnen die Uhren der Linie Masterlink, dem letzten Vermächtnis des großen Designers Gérald Genta.
Frederique Constant präsentiert einen technologischen Durchbruch im Bereich der Präzisionszeitmessung.
Die Slimline Monolithic Manufacture definiert die Prinzipien der mechanischen Uhrenregulierung neu und bietet eine branchenführende Präzision, da sie zehnmal schneller schlägt als die meisten mechanischen Uhrwerke. Ihre aus Silizium eingeätzte Schwungmasse ersetzt mehrere Bauteile und beseitigt viele der großen Schwächen mechanischer Uhren.
Dank ihres spezifischen Designs und ihrer reduzierten Größe wurde die revolutionäre Hochfrequenz-Schwungmasse so konzipiert, dass sie in eine herkömmliche Uhrwerkkonfiguration passt. Diese Spitzentechnologie – integriert in einem 40-mm-Gehäuse mit Öffnung auf dem Zifferblatt, die den Blick auf die Schwungmasse freigibt – ist zu einem Preis erhältlich, der das Bestreben der Marke hinsichtlich erschwinglichem Luxus widerspiegelt.
Die Art und Weise, wie mechanische Uhren reguliert werden, hat sich in den letzten drei Jahrhunderten nicht verändert. Die Erfindung der Unruhspirale im 17. Jahrhundert hat die mechanische Uhrmacherei nachhaltig beeinflusst. Seitdem basieren mechanische Uhren fast ausschließlich auf der Unruhspirale. Sie besteht aus einer dünnen, gewundenen Feder, die an der Unruh befestigt ist und die Unruh mit einer konstanten Frequenz hin und her schwingen lässt. Dabei steuert sie die Geschwindigkeit, mit der sich die Zahnräder der Uhr drehen, und beeinflusst den Gang. Obwohl sie im Laufe der Zeit verbessert wurde, ist das Prinzip der Unruhspirale seit mehr als drei Jahrhunderten unverändert und praktisch unangefochten geblieben.
Nachgiebige oder flexible Mechanismen sind eine weitere Errungenschaft in der Uhrmacherei und eröffnen ein neues Reich der Möglichkeiten. Aufgrund der elastischen Eigenschaften bestimmter Materialien wie Silizium ist es möglich, kompakte, präzise monolithische Komponenten zu schaffen, die einen Teil der montierten mechanischen Teile ersetzen. Frederique Constant nutzt diese flexiblen, fugenlosen Strukturen nun für die Gestaltung seiner revolutionären Schwungmasse. Als bahnbrechendes Konzept und Durchbruch auf dem Gebiet der präzisen mechanischen Zeitmessung ist die Slimline Monolithic Manufacture mit einem Uhrwerk ausgestattet, das mit erstaunlichen 288.000 Halbschwingungen pro Stunde zehnmal schneller als die meisten mechanischen Uhren schlägt!
Frederique Constant ersetzt die 26 Komponenten seines Standardsortiments durch eine einzige Komponente, die mit zwei Reguliergewichten ausgestattet ist. Die aus monokristallinem Silizium gefertigte monolithische Schwungmasse integriert auch die Ankerhemmung in ihre flexible Struktur. Drei neuartige Innovationen zeichnen die Schwungmasse aus:
1. Eine revolutionär kleinformatige, einteilige Schwungmasse. Dank der Geometrie von Flexuren und Massen ist es erstmals möglich, eine flexible Drehschwungmasse auf der Grundfläche einer herkömmlichen Unruh herzustellen.
2. Eine ultradünne Schwungmasse mit einem neuen Ankersystem. Die Ankerhemmung ist in die Schwungmasse integriert und zum ersten Mal ist ihre Funktion in die Flexuren integriert, was eine erhebliche Reduzierung der Größe ermöglicht, während alle Funktionen in einer dünnen Siliziumschicht untergebracht sind. 3. Einstellgewichte zur Regulierung des Biegeschwingers wie bei einer herkömmlichen freien Unruh-Spiralfeder. Durch einfaches Drehen von zwei Gewichten kann der Uhrmacher die Frequenz und Präzision leicht feinjustieren.Dank der ausgeklügelten Konstruktion der Flexuren und der Geometrie der Schwungmasse konnte das Team von Frederique Constant die Schwungmasse auf die Größe eines herkömmlichen Regulators reduzieren und seine Frequenz für eine verbesserte Genauigkeit erhöhen. Während viele traditionelle mechanische Uhrwerke mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde schlagen, ist die Monolithic Manufacture die erste mechanische Schweizer Uhr, die mit erstaunlichen 288.000 Halbschwingungen pro Stunde, oder auch 40 Hz, zehnmal schneller schlägt. Trotz dieser hohen Frequenz bietet die Effizienz des Mechanismus eine beachtliche Gangreserve von 80 Stunden.
Die Idee für die monolithischen Schwungmasse entstand während eines Treffens zwischen Peter Stas, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Frederique Constant, und Dr. Nima Tolou, Gründerin und CEO von Flexous – ein innovativer, uhrmacherisch orientierter Zweig von YES!Delft sowie ein führendes niederländisches technisches Unternehmen. Nach ihrer Begegnung beauftragte das Team von Frederique Constant Flexous mit der Herstellung eines einzigartigen, flexiblen Schwingsystems mit unverwechselbaren Spezifikationen.
Schnell wurde den Uhrmachern von Frederique Constant klar, dass ein traditionelles Räderwerk die halsbrecherische Geschwindigkeit eines 40-Hz-Regulators nicht bewältigen konnte. Dies führte zu der Gestaltung eines völlig neuen Basisuhrwerks – des Automatikkalibers FC-810 –, das in der Lage sein musste, der Geschwindigkeit der neuen Schwungmasse aus Silizium standzuhalten. Die gesamte kinetische Kette musste neu konstruiert werden, und das Räderwerk wurde mit vier Rädern zwischen Federhaus und Hemmungstrieb ausgestattet, anstelle der drei Räder, die in einem herkömmlichen Uhrwerk zu finden sind. Trotz der hohen Effizienz des Regulators ist eine beachtliche Gangreserve von 80 Stunden gegeben.
In einem regulären mechanischen Uhrwerk mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde bewegt sich der Sekundenzeiger 8 Mal, um eine Sekunde zu vollenden. In dem Kaliber FC-810 der Monolithic Manufacture vollführt der Sekundenzeiger 80 Bewegungen pro Sekunde. Er bietet die gleichmäßigste Bewegung eines Sekundenzeigers, da er schneller tickt, als das Auge sehen kann! Bitte auf das folgende Bild klicken!
Die Frederique Constant Slimline Monolithic Manufacture ist das erste Modell, das mit diesem bahnbrechenden Uhrwerk ausgestattet ist.
Die neue Uhr erscheint in einem runden 40-mm-Gehäuse und verfügt über ein elegantes Zifferblatt mit guillochiertem/geprägtem Schuhnagel-Muster, aufgedruckten römischen Ziffern sowie Breguet-Zeigern. Die charakteristische Frederique Constant Heart Beat war das perfekte Modell, pulsierende Schwungmasse durch pulsierenden Oszillator in einer Öffnung bei 6 Uhr zu präsentieren. Die Datumsanzeige bei 12 Uhr bildet einen klassischen Kontrastpunkt zur Hightech-Schwungmasse bei 6 Uhr.
Der transparente Gehäuseboden gibt den Blick auf das Automatikkaliber FC-810 frei. Genfer Streifen, Perlierungen sowie eine durchbrochene Schwungmasse vervollständigen die traditionelle Verzierung.
Das Modell ist in drei limitierten Auflagen erhältlich: 810 Exemplare aus Edelstahl mit blauem Zifferblatt, 810 Exemplare aus Edelstahl mit silberfarbenem Zifferblatt und 81 Exemplare aus Roségold mit 18 Karat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Slimline Monolithic Manufacture eine wunderschöne Kombination aus klassischer Uhrmacherei und Hightech-Innovation ist.
Mit den Worten von Niels Eggerding, Geschäftsführer von Frederique Constant: «Die neue Slimline Monolithic Manufacture verkörpert auf perfekte Weise Frederique Constants visionäre Haltung, Entschlossenheit und Leidenschaft für uhrmacherisches Savoir-faire.»
Dr. Nima Tolou, CEO von Flexous Mechanisms, ergänzt: «Wir sind sehr stolz auf dieses spannende Ergebnis, das wir vom Konzept bis zum fertigen Produkt in einer zum Verkauf stehenden Uhr in nur gut zwei Jahren erreicht haben. Wir sind stolz auf die in diesem einzigartigen Projekt von Frederique Constant und Flexous erreichte Synergie.»
Frederique Constant: Neue Manufaktur
Maunufaktur-Chronographenwerke: Die Einstiegsklasse
Lesen Sie hier mehr über die «Uhr des Monats»