Uhren & Autos: RolexErfolg auf der Langstrecke
Die Marke mit der goldenen Krone konzentriert sich zukünftig auf die Langstrecken-Weltmeisterschaft und das «Race around the Clock».
Was lange währt, wird endlich gut. Tatsächlich mussten Rolex-Liebhaber lange auf die Neuheiten 2020 warten. Diese wurden nun vorgestellt – verbunden mit der Ankündigung, dass die Auslieferung der neuen Modelle bereits im September beginnt.
Am neugierigsten sind Fans auf die neue Oyster Perpetual Submariner, die von Rolex überarbeitet und mit den Automatikkalibern neuester Generation ausgestattet wurde. Die optische Modifikation zeigt sich in Details: Das Gehäuse wurde um einen Millimeter auf das Maß von 41 Millimetern vergrößert und die Proportionen von Band und Zifferblatt entsprechend angepasst. Zum moderneren Gesamteindruck tragen der schlankere Kronenschutz sowie die schmäleren Bandanstöße bei.
Bei der neuen Submariner Referenz 124060 sind diese Neuerungen auf den ersten Blick kaum festzustellen, zumal Zifferblatt und drehbare Cerachrom-Lünette wie bei der Vorgängeruhr in Schwarz gehalten sind. Komplett neu ist allerdings das Innenleben: An Stelle des bisher in der Submariner verwendeten Kalibers 3130 kommt nun das völlig neue Rolex-Werk 3230 zum Einsatz, das auf der 2016 lancierten Kaliberfamilie 32xx beruht. Zu den modernen Details des Automatikwerks 3230 gehört eine Gangreserve von stattlichen 70 Stunden. Und der Preis? Der liegt bei der Neuheit bei 7350 Euro und entspricht damit dem der bisherigen Submariner.
Ebenfalls neu in der Familie der Submariner sind Modelle mit Datumsanzeige, ausgestattet mit dem bereits bekannten Rolex-Automatikkaliber 3235. Dieses bietet wie die anderen modernen Rolex-Werke 70 Stunden Gangreserve und moderne Ausstattungsmerkmale wie Parachrom-Spirale und Chronergy-Hemmung sowie Anker und Hemmungsrad, die aus einer Nickel-Phosphor-Legierung gefertigt wurden.
Die meiste Aufmerksamkeit wird wohl die grün-schwarze Neuheit auf sich ziehen: Die Submariner Date in Edelstahl verbindet ein schwarzes Zifferblatt mit grüner Cerachrom-Lünette. Die Farbkombination gab es 2003 bis 2010 schon einmal in der Submariner-Kollektion. Nun ist sie wieder da und wird für einen Preis von 8700 Euro angeboten.
Mit neuen Farben wartet auch die weißgoldene Submariner Date auf: Sie hat ein schwarzes Zifferblatt, umgeben von einer blauen Lünette und kommt damit auf einen Preis von 36.200 Euro. In diesem Preisbereich finden sich auch die beiden Gelbgoldneuheiten der Submariner Date: Mit blauem Zifferblatt und blauer Lünette sowie schwarzem Zifferblatt und Lünette kommt die Luxus-Taucheruhr auf 33.700 Euro.
Diese Kombination in schwarz-schwarz oder blau-blau findet sich auch bei den beiden Submariner Date, in denen sich Edelstahl und Gelbgold zur Bicolor-Optik verbinden und die jeweils 13.000 Euro kosten.
Oyster Perpetual: Neue Größe, neue Farben!
Rolex Oyster-Gehäuse - Verschlossen wie eine Auster