Die Uhr des Jahres 2023Quantensprung
Die Leser von ARMBANDUHREN und die User von www.armbanduhren-online.de haben gewählt, das ist Ihre Uhr des Jahres 2023!
Wie sich das Tourbillon der neuen De Ville bewegt sehen Sie im Video von Omega
Mit der neuen De Ville Tourbillon möchte Omega es noch einmal mit der Haute Horlogerie, also der hohen Uhrmacherkunst versuchen. Am Arm tragen sollen die Uhren nur «wenige Auserwählte», wie es in der Pressemitteilung heißt. Auch wenn wir manchmal bei astronomischen Uhrenpreisen ein Auge zudrücken, ist der Preis der De Ville mehr als eine Randnotiz wert. Genau wie die ausgewiesene Uhrmacherkunst ist er mit 164.100 Euro nämlich besonders hoch.
Die «wenigen Auserwählten» bekommen mit der De Ville ein zentrales Minutentourbillon aus Titan mit Keramikelementen und einer Unruhspirale aus Silizium. Die Brücken und Platinen des Uhrwerks vom Co-Axial-Kaliber 2640 sind aus Rotgold gefertigt und handverziert. In Verbindung mit Weißgold bestehen auch Gehäuse und Zifferblatt aus Rotgold. Wobei letztere Komponete seinen Glanz unter einer PVD-Beschichtung versteckt. Durch die Verwendung der amagnetischen Werkstoffe ist die Uhr besonders resistent gegenüber Magnetfeldern.
Durch den Boden aus Saphirglas kann man als «Auserwählter» auch die Gangreserveanzeige im Blick behalten. Die Master Chronometer von Omega werden bei den beiden Prüfstellen COSC und METAS auf ihre Gangenauigkeit getestet und zertifiziert.
Text: Tobias Schaefer
Omega Speedmaster Moonwatch 321 aus Edelstahl
Omega Speedmaster Moonwatch 321 aus Platin