Bell & Ross BR-X5Next Generation
Vom Flugzeugcockpit ans Handgelenk, erst massiv und maskulin, dann schlank und schick, jetzt muskulös und markant. Die neue BR-X5 schließt eine Lücke.
Eine technische Besonderheit unter den Neuheiten ist die Max Bill Mega Solar (ab 895 Euro) mit dem hauseigenen Funkuhrenwerk. Dessen Batterie wird von einer Solarzelle mit Strom versorgt. Das ist erwähnenswert, weil die Solarzelle unter einem unscheinbar wirkenden weißen Zifferblatt liegt, das Licht eigentlich eher reflektiert als absorbiert. Den Widerspruch lösen die Schwarzwälder mit einer speziellen Zifferblattbeschichtung auf, über deren Zusammensetzung sie sich aber ausschweigen. Jedenfalls soll die Solarzelle auch in dieser Konstellation ausreichend Strom produzieren.
Max Bill ist bei Weitem nicht der einzige Pfeil im Junghans-Köcher. Mit der Meister S Chronoscope eröffnet Junghans einer neuen Zielgruppe das Sortiment. Das «S» steht für Sport, was sich im Design widerspiegelt. Die neue Sportlichkeit kommt in zwei Varianten – in Edelstahl (2290 Euro) oder im schwarz PVD-beschichteten Stahlgehäuse (2490 Euro). Zu sehen sein wird sie sicher auf dem diesjährigen AvD-Oldtimer-Grand-Prix, bei dem Junghans erstmals als Sponsor auftritt.
Text: Martin Häußermann
Smartwatches: Neue Funkuhren von Junghans
100 Jahre Bauhaus: bau. haus. zeit.
Junghans Museum im Terrassenbau: Rund um die Uhr