Bell & Ross BR-X5Next Generation
Vom Flugzeugcockpit ans Handgelenk, erst massiv und maskulin, dann schlank und schick, jetzt muskulös und markant. Die neue BR-X5 schließt eine Lücke.
Oktober 2018. In der Historie von Citizen ging es stets darum, voranzugehen: Das Ringen um Präzision, Fortschritt und Innovation führte die japanische Uhrenmarke zur Quarztechnologie. Sie steht seit den 1970er Jahren im Mittelpunkt und wurde zum Gegenstand ehrgeiziger Weiterentwicklungen.
Die größte gelang laut Citizen-Geschäftsführer Keiichi Kobayashi mit der Eco-Drive Technologie. Diese wandelt Licht in Energie für das Uhrwerk um. Mittlerweile ist die Technik so ausgereift, dass sie den Uhren nicht mehr anzusehen ist und sogar schwaches Kunstlicht zur Energiegewinnung nutzen kann. Als weitere wegweisende Innovation bezeichnet Kobayashi das sogenannte Super Titanium – eine oberflächengehärtete Titanlegierung.
In der Anniversary Collection zum hundertjährigen Bestehen von Citizen kommen diese Innovationen zu neuen Ehren und vereinen sich in dem Modell Satellite Wave GPS F990. Es weist eine weitere Besonderheit auf: Es nutzt die 2011 bei Citizen eingeführte Satellitenzeitmesstechnik. Diese erhält für eine präzise Zeitanzeige ein Satellitensignal, das innerhalb von drei Sekunden aus dem 20.000 Kilometer entfernten Weltraum kommt. Damit ist es die schnellste Empfangsgeschwindigkeit dieses Signals auf der Welt.
Das Satellite Timekeeping System sorgt dafür, dass an jedem Ort der Welt die genaue Uhrzeit sowie das exakte Datum angezeigt werden. Möglich dank des integrierten GPS: Die Position der Uhr wird erfasst und die Zeitzone bei der Zeitübermittlung berücksichtigt. Die benötigte Energie gewinnt das Modell dank der Eco-Drive Technologie aus Licht. Ein Indikator für die Beleuchtungsstärke zeigt bei diesem Modell sogar an, wie gut sie sich eine Lichtquelle zum Aufladen der Eco-Drive Uhr eignet.
Das Design des Jubiläumsmodells betont die moderne Technik durch die Kombination von Schwarz-Grau mit leuchtend grünen Details. Zeiger und Funktionsanzeigen sind in dieser Kontrastfarbe gehalten; selbst die Spiralen rund um das Zifferblatt, welche die Umlaufbahn der Erde symbolisieren.
Untergebracht ist die moderne Quarztechnologie in einem 48,5 Millimeter großen Gehäuse aus Super-Titanium, kombiniert mit einem schwarzen Urethan-Armband. Das auf 1500 Stück limitierte Modell Satellite Wave GPS F990 kostet 2495 Euro.