Chronext: neuer Eigentümer

04.12.2024
Chronext

Chronext wurde verkauft: Das Unternehmen, das auf den Verkauf von Certified Pre-Owned und Vintage-Uhren spezialisiert ist, wurde von The Platform Group AG übernommen. Chronext wurde 2013 als Käufer und Verkäufer von Luxusuhren gegründet; das Geschäftsmodell verbindet E-Commerce mit stationären Boutiquen.

Das Unternehmen musste im August 2024 eine Sanierung im Eigenverfahren einleiten. Dieses Verfahren ermöglicht es einem insolventen Unternehmen, eine Sanierung innerhalb eines gerichtlichen Verfahrens in Eigenregie zu gestalten.

Im Rahmen dieses Verfahrens war das Ziel laut CEO Frederike Knop, das Unternehmen strategisch neu auszurichten. Zu dieser gehört nun offenbar ein neuer Eigentümer. Käufer ist die Unternehmensgruppe The Platform Group, ein Spezialist für Softwarelösungen im E-Commerce.

Frederike Knop, CEO von Chronext, sagt: «Mit der Übernahme durch The Platform Group AG waren wir in der Lage, für alle Beteiligten einen erfolgreichen Weg zu ebnen, den wir 2025 mit starkem Fokus auf Profitabilität und Prozessoptimierung vorangehen werden. Wir setzen gemeinsam weiterhin alles daran, eine Plattform zu schaffen, die nicht nur Luxusuhren, sondern auch die Geschichten dahinter erlebbar macht.»

Fortführung am Standort in Köln

Die Kunden von Chronext werden im operativen Geschäftsbetrieb durch die neu gegründete Chronext GmbH und das Team am Kölner Standort (Foto) betreut, unterstützt durch die Unternehmensführung unter Frederike Knop, Frederic von Borries und Philipp Weiner.

Dazu sagt Philipp Weiner, CCO von Chronext: «Unser Fokus liegt darauf, Chronext ab Januar 2025 noch stärker auf dem Markt zu positionieren und die technologische Weiterentwicklung voranzutreiben, um eine nahtlose Anbindung von Fachhandels-Partnern zu ermöglichen. Parallel erweitern wir das Sortiment, um die Bedürfnisse eines breiten Kundenstamms zu bedienen. Das Kommissionsgeschäft wird hierbei eine führende Rolle spielen. Ziel ist es, zertifizierte Händler und Endkunden in einer dynamischen Plattform zusammenzuführen und die erste Anlaufstelle für den An- und Verkauf von CPO-Uhren zu werden.»

Über The Platform Group AG

The Platform Group startete im Jahr 2013 mit der Online-Plattform Schuhe24. Heute ist das Familienunternehmen in 22 Branchen vertreten und wird in 2024 einen Umsatz von 500 Millionen Euro erreichen; das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte werde nach Unternehmensangaben im Jahr 2024 rund 30 Millionen Euro betragen. Derzeit beschäftigt The Platform Group über 880 Mitarbeiter an 17 Standorten.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.