Judith Borowski verlässt Geschäftsführung von Nomos Glashütte

04.12.2024
Judith Borowski, bis 2024 Geschäftsführerin von Nomos Glashütte

Sie war eine der Persönlichkeiten, unter deren Leitung Nomos Glashütte erfolgreich wurde: Judith Borowski, Mitglied der Geschäftsleitung, Gesellschafterin und verantwortlich für Design und Markenauftritt. Nun verkündete sie auf LinkedIn ihren Weggang von der deutschen Uhrenmanufaktur.

Judith Borowski schreibt: «Nach über 20 Jahren an der Spitze unserer Uhrenmanufaktur beende ich diesen Monat meine Tätigkeit in der Nomos-Geschäftsführung. Aus völlig freien Stücken. Einfach, weil die Zeit für Tapetenwechsel reif ist, weil es doch mehr im Leben gibt als Uhren – und seien diese auch noch so schön.“

Weiter heißt es, dass die jahrzehntelange Verantwortung für Kommunikation und Design fast jeden Tag ein Traumjob für sie gewesen sei. Als Mitgesellschafterin bleibe sie auch weiterhin «allen und allem verbunden».

Nomos feiert 35-jähriges Jubiläum

Zudem blickt Judith Borowski in ihrem Post auf die Erfolgsgeschichte der Firma zurück: «In wenigen Wochen wird unsere Manufaktur 35. Ein kleines Stück deutscher Kulturgeschichte: Industrie, Handwerk, beste Gestaltung. Ich bedanke mich bei meinen Kollegen Uwe Ahrendt und Roland Schwertner – das Bundesverdienstkreuz, welches wir drei im Oktober von Frank-Walter Steinmeier gemeinsam empfangen durften, war das Tüpfelchen auf dem i nach vielen glücklichen Jahren.»

Judith Borowski schreibt, sie sei davon überzeugt, dass Nomos weiter wachsen und auch für sie wichtig bleiben werde. Ihr Post endet mit den Worten: «Doch nun? Lasse ich mir den Kopf durchpusten.»


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.