TAG Heuer: Comeback in der Formel 1

08.01.2025
TAG Heuer Formel 1

Im Herbst wurde bekannt, dass der Luxuskonzern LVMH mit der Formel 1 einen bedeutenden Sponsorendeal abgeschlossen hat und dass damit Marken wie Louis Vuitton, Moët Hennessy und TAG Heuer eine neue Rolle erhalten werden. Der Zehnjahresvertrag kostet den Konzern nach Presseberichten jährlich bis zu 100 Millionen Dollar.

Nun gab TAG Heuer bekannt, neuer offizieller Zeitnehmer der Formel 1 zu werden; eine Rolle, die seit 2013 Rolex innehatte. Auch abseits der Rennstrecke will TAG Heuer präsent sein.

Das Comeback von TAG Heuer fällt mit dem 75-jährigen Bestehen der Formel 1 zusammen. Fast ebenso weit reicht das Engagement der Uhrenmarke zurück: Nach Angaben von TAG Heuer ist man seit sieben Jahrzehnten im Motorsport und in der Formel 1 aktiv.

TAG Heuer war die erste Luxusmarke, deren Logo 1969 auf einem Formel-1-Auto zu sehen war und die 1971 ein Team sponserte. Mit 239 Siegen, 613 Podiumsplätzen, 9471 Punkten, 11 Konstrukteursweltmeisterschaften und 15 Fahrerweltmeisterschaften ist TAG Heuer zudem eine der erfolgreichsten Marken, die sich in die Formel 1 einbrachte.

Das Comeback bei der Formel 1 soll sich auch in der Kollektion von TAG Heuer widerspiegeln: Der Motorsport soll neue Produktlinien inspirieren.

LVMH: Luxuriöses Portfolio

Zum Luxusriesen LVMH gehören insgesamt mehr als 70 Marken in den Bereichen Mode, Lederwaren, Wein, Spirituosen, Parfüm und Schmuck. Neben TAG Heuer gehören auch Hublot und Zenith zu dem Konzern.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.