Eine bekannte Persönlichkeit kehrt zurück an die Spitze von Jaeger-LeCoultre: Jérôme Lambert wird ab Januar 2025 die Uhrenmanufaktur als CEO leiten. Das teilte Richemont mit, zu dessen Marken das Unternehmen gehört. Anfang Juli hatte Richemont den Wechsel der bisherigen Jaeger-LeCoultre-Chefin Catherine Rénier auf den Chefposten bei Van Cleef & Arpels bekannt gegeben.
Mit Jérôme Lambert kehrt ein Manager zu Jaeger-LeCoultre zurück, der die Uhrenmanufaktur bereits lange Jahre geleitet hat. 1996 hatte Lambert seinen Werdegang als Controller bei Jaeger-LeCoultre gestartet; er wurde Finanzchef und im Jahr 2002 CEO des Hauses. Unter seiner Leitung erlebte Jaeger-LeCoultre einen Aufschwung und bewies Potenzial als Traditionsmanufaktur.
2013 wechselte Lambert auf den Chefsessel von Montblanc, bis er 2017 am Genfer Hauptsitz von Richemont größere Verantwortung als Head of Operations übernahm und im Herbst 2018 zum CEO der Markengruppe befördert wurde. Im Frühjahr 2024 folgte Nicolas Bos auf diese Position, während Lambert zum Chief Operating Officer der Gruppe wurde.
Nun freut sich Lambert auf seine neue Aufgabe im Vallée de Joux: «Es ist mir eine große Ehre und Freude, zur Grande Maison zurückzukehren. Dem Ort, an dem ich zum ersten Mal einen Fuß in die großartige Welt der Schweizer Uhrmacherei gesetzt habe», heißt es in der Mitteilung von Richemont.