A. Lange & Söhne Neuheiten 2025

Kompliziert und begehrenswert

April 2025. Auf der Watches & Wonders 2025 stellen A. Lange & Söhne ihr neues Flaggschiff vor.

Das neue Flaggschiff der Kollektion aus der Glashütter Manufaktur ist ein komplexer Ewiger Kalender mit Minutenrepetition, und Lange wäre nicht Lange, wenn die klassische Komplikation nicht einige besondere Merkmale aufwiese. So ist der Fliehkraftregler, der bei einer Drehzahl von knapp 2000/min dafür sorgt, dass der Zählrhythmus der Repetition gleichmäßig bleibt, nur einseitig gelagert und läuft absolut geräuschlos. Eine sogenannte Ruheaufhebung verkürzt die Pause zwischen Stunden- und Minutenschlägen, falls kein Viertelstunden-Doppelschlag erfolgt. Die Hämmer der Repetiereinrichtung werden nach dem Anschlagen der Tonfedern jeweils für den Bruchteil einer Sekunde in ihrer Ausgangsposition fixiert, damit sie nicht nachschwingen und versehentlich erneut auf die Tonfedern schlagen. Bei gezogener Aufzugskrone ist die Repetierfunktion komplett gesperrt, und folgerichtig verhindert dieselbe Sperre ein Ziehen der Krone bei laufender Repetition. Den ewigen Kalender mit Großdatum kennen wir in seinen Grundzügen bereits aus dem Datograph Perpetual, was ihn nicht weniger wertvoll macht, auch wenn wir hier nicht in die Details gehen.

Der Minute Repeater Perpetual verfügt über ein Platingehäuse und ein emailliertes Weißgold-Zifferblatt aus eigener Herstellung, bei dem das Trägermaterial als feine polierte Haarlinie («Lisene») um die einzelnen Unterzifferblätter zum Vorschein kommt. Das auf 50 Exemplare limitierte Kleinod ist nur in ausgewählten Boutiquen von A. Lange & Söhne erhältlich.

Dasselbe gilt für die schon sehnsüchtig erwartete Honeygold-Version der sportlich-eleganten Odysseus. Der warme weiche Goldton verleiht der Uhr mit ihrem schweren Gliederband eine sehr wertvolle Note, die durch das schokoladenbraune Zifferblatt noch betont wird. Bislang war die Odysseus nur in Edelstahl oder blankem Weißgold erhältlich und legte einen betont sportlichen Charakter an den Tag.

Über die Verkaufspreise der Uhren schweigt sich Lange gegenüber der Presse aus. Interessenten müssen diesbezüglich persönlich in den Boutiquen vorsprechen. Wir konnten uns bislang noch nicht dazu durchringen, durch fingierte Anfragen das Boutique-Personal zu kompromittieren.

Text: Peter Braun

Mehr über A. Lange & Söhne


A. Lange & Söhne Datograph Auf/Ab
Uhren & Autos: A. Lange & Söhne
A. Lange & Söhne: 30 Jahre Lange 1
Teilen
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.