Die Uhr des Jahres 2024Wirbelwind on/off
Die Leser von Armbanduhren und die User von www.armbanduhren-online.de haben gewählt.
Die Nautilus ist eine wichtige Säule der Kollektion von Patek Philippe. Aktuell finden sich hier 30 verschiedene Varianten – von der 32,5 Millimeter großen Damenuhr bis hin zum Chronographen. Ausgeführt sind die Uhren in Edelstahl, Rosé- oder Weißgold und auch in Bicolor. Zudem sind Modelle mit Diamantbesatz erhältlich.
Zu den Meilensteinen in der Geschichte zählen die ersten Damen-Quarzuhren von 1980 und die Einführung eines Midsize-Modells mit der Referenz 3800/1A im Jahr 1981 – ausgestattet mit dem hauseigenen Automatikkaliber 335 SC mit Zentralrotor, einer Frequenz von 21.600 A/h sowie Gyromax-Unruh.
Die Kennzeichnung «SC» beim Kaliber steht für «seconde centrale», also erstmals das Hinzufügen einer Zentralsekunde bei der Nautilus. Diese 3800/1A war nach dem Produktionsende der Ur-Nautilus «Jumbo» 1990 für einige Jahre die einzige Nautilus für Männer.
1996 folgte dann eine Neuauflage: Zum ersten Mal gab es die Nautilus mit einem Lederarmband, und erstmals auch mit römischen Ziffern. Das Gehäuse der Lederbandvariante war konventionell dreiteilig aufgebaut – wasserdicht bis 120 Meter dank eines verschraubten Gehäusebodens und einer Schraubkrone. Darin arbeitete das Automatikkaliber 330 SC.
Aus der Geschichte der Nautilus ragen auch diese Varianten heraus: 1998 gab es erstmals ein Modell mit Komplikation, die Referenz 3710 mit einer «Aufzugszonenanzeige» mit dem Kaliber 330 SC IZR. Diese Uhr fand zurück zur alten Größe – dem 42-Millimeter-Gehäuse.
2005 kam dann die Referenz 3712/1A mit Mondphasen-, Datums- und Gangreserveanzeige mit dem Kaliber 240 PS IRM C LU und 2006 zum 30-jährigen Jubiläum der erste Chronograph Referenz 5980/1A mit dem Kaliber CH 28-520 C, das auch in den aktuellen Nautilus- Chronographen arbeitet.
2009 wurde eine neue Damenuhr vorgestellt – an der Überarbeitung ihres Designs war noch einmal Gérald Genta beteiligt. 2010 folgte der Jahreskalender 5726 mit dem Kaliber 324 S QU LU 24H, und 2014 wurden erstmals die Travel-Time- Funktion und ein Chronograph in einer Nautilus kombiniert, der Referenz 5990/1A mit dem Kaliber CH 28-520 C FUS.
Die jüngste Variante ist Referenz 5726/1A, ein Jahreskalender mit Mondphasen aus dem Jahr 2019. Der unvergängliche Klassiker der Kollektion ist aktuell aber die Referenz 5711 mit dem Automatikkaliber 26-330, die es in Edelstahl mit schwarzblauem oder silberweißem Zifferblatt geben soll.
Text: Iris Wimmer-Olbort
Nautilus - die Geschichte der Ikone
Das Kaliber 324 SC von Patek Philippe