Oris AquisEvergreen
Das Modelljahr 2024 steht für Oris ganz im Zeichen der neuen Aquis.
Mit dem Tentagraph hat Grand Seiko vor zwei Jahren den ersten eigenen Automatik-Chronographen vorgestellt. Das Kaliber 9SC5 erweitert das moderne Hi-Beat-Kaliber 9SA5 um ein Chronographenmodul mit Schaltrad und vertikaler Kupplung und bietet außerdem Raffinessen wie ein doppeltes Federhaus und eine eigens entwickelte Doppelimpulshemmung, die mit 36.000 A/h schwingt. Dieses Werk mit Präzisionswerten innerhalb der Chronometernorm treibt nun auch die neue Referenz SLGC009 «Tokyo Lion Tentagraph» an, die sich besonders durch ihr kantig-modernes Gehäusedesign auszeichnet.
Ihr mehrdimensionales Zifferblatt mit feiner Linienstruktur und markanten aufgesetzten Stundenmarkern und Totalisatoren bietet kräftige Zeiger, eine zusätzliche Datumsanzeige und eine 60er-Skalierung am Réhaut. Durch den Einsatz einer besonderen Titanlegierung ist das Gehäuse mit 43 mm Durchmesser und einer Höhe von 15,6 mm nicht nur besonders leicht, sondern schützt das antimagnetische Uhrwerk auch bis zu einem Druck von 20 bar vor Feuchtigkeit. Der Tokyo Lion Tentagraph kostet 17.500 Euro am Kautschukband.
Noch genauer, als es eine Uhr mit mechanischer Hemmung sein kann, ist die neue Referenz SLGB001 mit eisblauem Zifferblatt und dem neuen Spring Drive Kaliber 9RB2. Dieses Werk wird unter der Bezeichnung Ultra Fine Accuracy (UFA) geführt und lieferte bereits letztes Jahr Gesprächsstoff bei findigen Uhrenfans, die eine entsprechende Namenseintragung dieser geschützten Bezeichnung bemerkten. Nun erscheint das Werk im klassischen GS-Gehäuse und mit hellblau strukturiertem Zifferblatt. Die exakten Preise und was an der ohnehin schon extrem genauen Spring-Drive-Technologie noch verbessert werden konnte, erfahren auch wir erst nach Redaktionsschluss.
Text: Tobias Schaefer
Grand Seiko 2023 European Edition SBGW303
Grand Seiko Evolution 9 Spring Drive Diver’s 200M