Neue Uhren von WempeGute Geschäfte, neue Uhren
Wempe verkauft nicht nur Uhren, Wempe baut auch Uhren – und machte in beiden Geschäftssegmenten vergangenes Jahr ein Umsatzplus.
August 2020. Die Taufe des neuen Seenotrettungskreuzers «Hamburg» ist Anlass für eine neue Uhr von Mühle-Glashütte: Das sächsische Familienunternehmen präsentiert eine neue Version der S.A.R. Rescue-Timer. Das Modell wurde 2002 eingeführt und ist dank eines extra-dicken Saphirglas besonders robust und widerstandsfähig. Zudem macht eine Wasserdichtigkeit von 100 bar das Modell absolut hochseetüchtig.
Die nun präsentierte Sonderedition ist dem Seenotrettungskreuzer «Hamburg» gewidmet und trägt deshalb dessen Namen in roter Schrift auf dem Zifferblatt. Vorherrschende Farbe der Uhr ist Schwarz: Das 42 Millimeter große Edelstahlgehäuse ist PVD-beschichtet und wird an einem Kautschukband getragen. Auch das eigens für die Sonderedition entwickelte Zifferblatt ist schwarz und mit hellgrauen Super-LumiNova-Indizes kombiniert. Der Gehäuseboden trägt eine Gravur des Seenotrettungskreuzers «Hamburg» sowie die Limitierungsnummer.
Das Modell ist mit dem Sellita-Automatikkaliber SW 200-1 ausgestattet, das von Mühle-Glashütte überarbeitet wurde. Es ist nun mit der besonders stoßsicheren Mühle-Feinregulierung, einem eigenen Unruhkloben und einem Mühle-Rotor ausgestattet. Das Kaliber verfügt über Sekundenstopp sowie Datumsschnellkorrektur und bietet 38 Stunden Gangreserve. Das auf 150 Exemplare limitierte Modell ist exklusiv bei Juwelier Wempe erhältlich und kostet 1990 Euro.
Von jeder verkauften Uhr spenden Mühle-Glashütte und Wempe zusammen 100 Euro an die Seenotretter in der Nord- und Ostsee. Beide Unternehmen engagieren sich bereits seit Jahren für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).
150 Jahre Mühle in Glashütte - Familiensaga