Die Geschichte von Audemars Piguet hat nun einen eigenen Soundtrack: Zum 150-jöhrigen Jubiläum ließ die Schweizer Manufaktur die Sängerin Raye und den Musiker Mark Ronson einen eigenen Song komponieren und aufnehmen. Der Titel «Suzanne» hatte Premiere in London. In ihm verschmelzen die Klänge klassischer Instrumente mit moderner digitaler Technologie.
Mark Ronson ist bereits seit Jahren mit Audemars Piguet verbunden, Raye gilt als neues «Familienmitglied» - so bezeichnen die Schweizer ihnen verbundene Prominente und Botschafter.
Raye, mit vollem Namen Rachel Agatha Keen, ist eine klassisch ausgebildete britische Musikerin, die bei den BRIT Awards 2024 rekordverdächtige sechs Auszeichnungen gewann: unter anderem als «Beste Künstlerin», «Bestes Album» und «Bester Song». Das mache sie zur am häufigsten ausgezeichneten Künstlerin bei einer einzigen Preisverleihung. Zudem erhielt sie als erste Frau überhaupt den Titel «Songwriterin des Jahres». Als eine der meistgestreamten Künstlerinnen weltweit wurde sie im selben Jahr bei den Ivor Novello Awards geehrt und für drei Grammys nominiert.
Mark Ronson ist ein international bekannter DJ, Oscar-Preisträger und neunfacher Grammy-Gewinner als Produzent und Songwriter. Neben der Veröffentlichung von fünf erfolgreichen Soloalben hat Ronson als Produzent mit einigen der größten Namen der Musikszene zusammengearbeitet – darunter Amy Winehouse, Miley Cyrus und Dua Lipa.
Audemars Piguet hat den kreativen Prozess hinter der Entstehung des Songs dokumentiert. Unter der Regie von Theodor Guelat bietet der Film «Syncing Sounds 150» exklusive Backstage-Einblicke in die Welt von Raye und Mark Ronson. Zu sehen ist der Film auf der Website von Audemars Piguet. Den Song «Suzanne» kann man auf allen gängigen Streamingplattformen hören.