Uhren & Autos: JunghansKopfüber in die Siebziger
Die Schwarzwälder Uhrenmarke hat eine lange und teilweise recht spektakuläre automobile Vergangenheit. Hier kommen die Youngtimer auf ihre Kosten.
Die erfolgreiche Chronographenserie LZ126 «Los Angeles» ist eine Hommage an das erste langstreckentaugliche Passagierluftschiff, mit dem selbst Ozeane überquert werden konnten.
Zeppelin erweitert die Modellreihe nun um eine Version mit Quarzwerk und eine Variante mit blauem Zifferblatt, ausgestattet mit einem mechanischen Chronographenwerk mit vertikaler Kupplung und Schaltradsteuerung – für unter 1000 Euro!
Hier kommt ein japanisches Manufakturkaliber mit Automatikaufzug zum Einsatz, das von der Seiko-Tochter SII (Seiko Instruments) unter der Kaliberbezeichnung NE88 auch an Drittmarken verkauft wird.
Freunde feiner Mechanik erfreuen sich nicht nur an der präzisen Steuerung des NE88, sondern auch der Einsatz einer vertikalen Kupplung, die den Kraftschluss beim Zuschalten des Stoppmechanismus herstellt und für ein ruckfreies und sanftes Anlaufen sorgt, ist in dieser Preisklasse ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Die Zeppelin LZ126 Los Angeles Ref. 7624 kostet 999 Euro.