Ulysse Nardin: Blast[Amoureux Peintre]

Schattenspiele

Februar 2025. Was geschieht, wenn man einem Designer alle künstlerische Freiheit bei der Gestaltung einer Uhr lässt? Ulysse Nardin hat das gewagt und mit Vsevolod „Sever“ Cherepanov, bekannt als Amoureuxpeintre, zusammengearbeitet.
Die auf 29 Exemplare limitierte Uhr Blast[Amoureux Peintre] von Ulysse Nardin wurde von dem Künstler und Designer Vsevolod «Sever» Cherepanov, bekannt als Amoureuxpeintre, entworfen.

Drei Jahre lang dauerte die Arbeit an dieser Uhr. Eine Zeit, in der «Kreativwelten aufeinander prallten» und «zwei Bereiche verschmolzen – die Modewelt und die Kunst der Zeitmessung». So beschreibt man bei Ulysse Nardin den Prozess.

Der Schöpfer der Blast[Amoureux Peintre] von Ulysse Nardin

Denn gestaltet wurde die limitierte Armbanduhr von Vsevolod «Sever» Cherepanov, der unter dem Künstlernamen Amoureuxpeintre arbeitet. Er stammt aus Kirgisien und arbeitete bereits mit Nike zusammen; zudem war er bei der Marke Alyx von Matthew Williams tätig und lancierte eigene Modemarken unter den Namen Sever und Genesis; sein Portfolio umfasst mittlerweile auch Inneneinrichtung sowie eine Produktions- und Designagentur.

Entwarf eine Uhr für Ulysse Nardin: der Künstler und Designer Vsevolod «Sever» Cherepanov, bekannt unter dem Künstlernamen Amoureuxpeintre.
Entwarf eine Uhr für Ulysse Nardin: der Künstler und Designer Vsevolod «Sever» Cherepanov, bekannt unter dem Künstlernamen Amoureuxpeintre.

Für Ulysse Nardin schuf Amoureuxpeintre eine nach ihm benannte Uhr, die auf 29 Exemplare limitiert ist. Zur Arbeitsgrundlage wurde das Modell Skeleton X. Dieses wurde in jedem Detail überarbeitet und alle Elemente auf dem Zifferblatt entfernt.

Im Mittelpunkt und doch verborgen ist das Manufakturkaliber UN-371 mit Handaufzug, das eine Gangreserve von 96 Stunden bietet und mit einer der größten Innovationen der FREAK VISION ausgestattet ist: einer breiten, extrem leichten Unruh aus Silizium mit Fliehgewichten aus Nickel.

Das Uhrwerk – das Manufakturkaliber UN-371 mit Handaufzug – ist vom Zifferblatt sowie vom Gehäuseboden her schemenhaft zu erkennen, was die Blast[Amoureux Peintre] von Ulysse Nardin so ungewöhnlich macht.
Das Uhrwerk – das Manufakturkaliber UN-371 mit Handaufzug – ist vom Zifferblatt sowie vom Gehäuseboden her schemenhaft zu erkennen, was die Blast[Amoureux Peintre] von Ulysse Nardin so ungewöhnlich macht.

Das Uhrwerk ist vom Zifferblatt her schemenhaft zu erkennen, was die optische Besonderheit des Entwurfs ist. Denn das Zifferblatt ist aus Saphirglas gearbeitet und mittels Laser mit einem Frosteffekt versehen sowie mit einer dünnen Metallisierungsschicht veredelt. Die Konturen des skelettierten Uhrwerks bleiben durch das Zifferblatt sichtbar – aber nur vage und verschwommen.

Das 42 Millimeter große Gehäuse liegt leicht am Handgelenk – es ist wie die Lünette in Titan gefertigt und hat ein anthrazitfarbenes, sandgestrahltes Finish mit PVD-Beschichtung. Der mattierte Sichtboden trägt den Schriftzug «Amoureuxpeintre».

Das Modell wird an einem grauen Alcantara-Armband mit Dornschließe aus sandgestrahltem Titan mit anthrazitfarbener PVD-Beschichtung getragen. Sie ist auf 29 Exemplare limitiert, die jeweils 33.100 Euro kosten.

Text: Iris Wimmer-Olbort

Teilen
Bildergalerie
Ähnliche Artikel
Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.