Uhren & Autos: Porsche Design50 Jahre Turbo
Die Uhrenmarke trägt einen großen Namen und erweist sich als würdige Bewahrerin des gestalterischen Erbes von Professor F. A. Porsche.
Die Laureus-Statue, die bei der jährlichen Preisverleihung mit an die Sieger überreicht wird, wurde von den Aktiven und der Öffentlichkeit längst mit der Bezeichnung «Oscar des Sports» geadelt. Und regelmäßig zu dieser Zeit lanciert eine Richemont-Marke – seit 15 Jahren IWC Schaffhausen – eine Editionsuhr, deren Erlös teilweise der Stiftung zugutekommt. Dieses Jahr war es der bildschöne Portugieser-Eindrücker-Chronograph mit dem Handaufzug-Manufakturkaliber 59360 (16.900 Euro). Wesentliche Kennzeichen der Editionsuhr (limitiert auf 500 Exemplare) sind zum einen das in Laureus-Blau gehaltene Zifferblatt zum anderen der Boden, dessen Gravur auf einer Kinderzeichnung beruht. Jährlich schreibt IWC innerhalb der Laureus-Projekte einen Malwettbewerb aus. Die Siegerzeichnung wird dann auf einer Uhr verewigt. Einer der ersten Träger ist das frischgebackene Laureus-Academy-Mitglied Bryan Habana, ein ehemaliger südafrikanischer Rugby-Spieler, der die Uhr mit kindlicher Freude aus den Händen von IWC-CEO Christopher Grainger-Herr in Empfang nahm.
Dieses öffentlichkeitswirksame Tamtam, das dieses Jahr in Berlin über die Bühne ging, ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere wurde bei einem Projektbesuch in der Sachsenwald-Grundschule Berlin sichtbar. Hier ist ein Standort des Projekts «Kicking Girls», das derzeit deutschlandweit an rund 200 Schulen läuft und Mädchen das Fußballspielen ermöglichen soll, ohne von Jungs an den Rand gedrängt zu werden. Inhaltlich getragen wird das von Laureus finanziell unterstützte Projekt vom Verein Integration durch Sport und Bildung. Für besondere Momente in diesen Projekten sorgen Projektbesuche von Laureus-Botschaftern. Und wenn mit Nia Künzer, Jens Lehmann (beide Deutschland), Alessandro del Pierro (Italien) und Cafu (Brasilien) gleich vier Fußball-Weltmeister in die Sporthalle kommen, um mit den Mädchen zu trainieren und zu kicken, dann leuchten die Kinderaugen ganz besonders. Einen Sonderapplaus erhielt außerdem Christopher Grainger-Herr, der nicht nur mit großem Spaß mitkickte, sondern den Kindern einen Trikotsatz für die Schulmannschaft überreichte.
Text: Martin Häußermann
Fotos: Häußermann, Lukas Schulze (IWC)
IWC Portugieser - Neuer Manufakturchronograph