Gerald Charles, Junghans und Fossil gewinnen Inhorgenta Award

25.02.2025
Die Verleihung des Inhorgenta Award 2025 krönte die Münchner Schmuck- und Uhrenmesse mit einem glanzvollen Event.

Die Verleihung des Inhorgenta Award krönte die Münchner Schmuck- und Uhrenmesse mit einem glanzvollen Event. Der Gala-Abend in der Kleinen Olympiahalle in München bildete einen der Höhepunkte der Inhorgenta 2025.

«Mit dem INHORGENTA AWARD setzen wir die innovativsten und kreativsten Werke der Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche ins Rampenlicht – sei es das Meisterstück eines aufstrebenden Talents oder ein ikonisches Design einer etablierten Marke», erklärt Stefanie Mändlein, Exhibition Director Inhorgenta.

Gerald Charles für Luxusuhr ausgezeichnet

In der Kategorie «Luxury Watch of the Year» wurde die Schweizer Uhrenmarke Gerald Charles ausgezeichnet. Christoph Prinz von der Firma Gerald Charles nahm den Inhorgenta Award entgegen.
In der Kategorie «Luxury Watch of the Year» wurde die Schweizer Uhrenmarke Gerald Charles ausgezeichnet. Christoph Prinz von der Firma Gerald Charles nahm den Inhorgenta Award entgegen.

In der Kategorie «Luxury Watch of the Year» treten Luxusuhren ab einem Verkaufspreis von 5000 Euro gegeneinander an; als weitere Kriterien nennt der Award herausragende Uhrmacherkunst, innovatives Design und bleibenden Wert.

Der Preis ging an die Uhrenmarke Gerald Charles, die im Jahr 2000 von dem legendären Uhrendesigner Gérald Genta gegründet und 2003 an Investoren unter Leitung der Familie Ziviani verkauft wurde. Die Uhrenmarke bezieht sich mit ihrer Kollektion auf den Nachlass von Gérald Genta und dessen unverkennbare Designsprache.

Junghans: Uhrendesign des Jahres

Der Inhorgenta Award in der Kategorie «Watch Design of the Year» ging an Junghans. Das Bild zeigt Junghans-Chef Hannes Steim (Mitte) mit Gisbert Brunner (Jurymitglied und Uhrenexperte) sowie Nathalie Meins von dem Sponsor Favor.
Der Inhorgenta Award in der Kategorie «Watch Design of the Year» ging an Junghans. Das Bild zeigt Junghans-Chef Hannes Steim (Mitte) mit Gisbert Brunner (Jurymitglied und Uhrenexperte) sowie Nathalie Meins von dem Sponsor Favor.

In der Kategorie «Watch Design of the Year» geht es um ein innovatives Konzept sowie eigenständiges Design mit hohem Wiedererkennungswert. Die Jury vergab der Preis an die Uhrenfabrik Junghans.

Ringuhr als «Fashion Jewelry»

In der Kategorie «Fashion Jewelry of the Year» wurde ein Schmuckstück von Fossil ausgezeichnet, das die Zeit zeigt – eine Ringuhr. Das Bild zeigt von links Fabian Simbeck und Erica Foland von Fossil Patrik Muff, Jurymitglied und Schmuckdesigner.
In der Kategorie «Fashion Jewelry of the Year» wurde ein Schmuckstück von Fossil ausgezeichnet, das die Zeit zeigt – eine Ringuhr. Das Bild zeigt von links Fabian Simbeck und Erica Foland von Fossil Patrik Muff, Jurymitglied und Schmuckdesigner.

In der Kategorie «Fashion Jewelry of the Year» geht es um aktuelle Modetrends und innovative Ideen für einen Wert von maximal 2000 Euro. Ausgezeichnet wurde ein Schmuckstück, das zugleich eine Uhr ist: ein Ring, der die Zeit zeigt und von Fossil derzeit in vielen Varianten angeboten wird.


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.