
- Die Uhren des Jahres 2018
- Coole Uhren und heiße Trends
- Hinter den Kulissen: Lehmann Präzisionsuhren
- Profi-Wissen: A/h – Die Schlagzahl
- Klassische Chronographen: Angelus
- SPEZIAL: Breitling-Neustart
- u.v.m.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins um Chefredakteur Peter Braun.
EUR 7,50 (zzgl. Versand)
Das Standardwerk der Uhren-Szene vom renommierten Autor Peter Braun.
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe: mehr als 1.300 Uhren mit allen Spezifikationen und Preisen.
328 Seiten, ca. 1400 farbigen Abbildungen, Paperback, 210 x 297mm
EUR 19,90 (zzgl. Versand)
Mit mehr als 50 Marken und gut 1000 Uhren präsentiert sich dieser Katalog in seiner neuesten überarbeiteten und aktualisierten Ausgabe wieder als unverzichtbares Nachschlagewerk und Preisführer für Sammler und Anbieter klassischer Uhren.
160 Seiten, ca. 1000 farbige Abbildungen, Paperback, 210 x 297 mm
EUR 19,90 (zzgl. Versand)
Für echte Sammler unentbehrlich: Der Armbanduhren Schmuckschuber (leer)
EUR 14,95 (zzgl. Versand)
Dieses mit über 600 großformatigen Uhren-Bildern illustrierte Werk erzählt die spannenden Entstehungsgeschichten der berühmtesten Uhrenmarken der Welt. Die umfassenden Informationen und die Vielzahl an erstklassigen Bildern lassen keine Wünsche offen – eine wahre Fundgrube für Uhren-Liebhaber!
256 Seiten, über 600 Abbildungen, 222 x 275 mm, gebunden
EUR 9,99 (zzgl. Versand)
Rolex – Keine Schweizer Uhrenmarke verfügt über einen gewaltigeren Ruf. Der Name ist längst zum Synonym für luxuriöse Armbanduhren von enormem Prestige und höchster Qualität geworden. Die edlen Zeitmesser aus Genf sind weltweit so begehrt wie nie zuvor.
Dieses Buch wirft einen Blick auf die spannende Geschichte von Rolex und portraitiert die legendäre Manufaktur. Im Mittelpunkt stehen die Highlights der aktuellen Rolex-Kollektion, die in detailreichen Bildern und ausführlichen technischen Spezifikationen vorgestellt werden.
96 Seiten, ca. 150 farbige Abbildungen, gebunden
EUR 14,99 (zzgl. Versand)
Der Fachbuchautor Klaus Menny stellt in dieser überarbeiteten Ausgabe dieses Buch die Technik in mechanischen Uhren von ihren Anfängen bis heute umfassend dar und bietet eine hervorragende Einführung in das Thema. Zahlreiche Illustrationen begleiten den sachkundigen Text.
• Die Technik der Uhr wird in verständlicher Form erläutert
• Für Laien und Fachleute gleichermaßen nützlich
• Mit vielen erklärenden Illustrationen und Bildern
112 Seiten, ca. 120 Illustrationen und Abbildungen, 170 x 240 mm, gebunden
EUR 14,99 (zzgl. Versand)
Das Große Uhren Lexikon bietet rund 3000 Stichworte aus den verschiedenen Fachgebieten der – überwiegend mechanischen – Uhrmacherei.
Es enthält Begriffe aus der Uhrentechnik selbst, aus den Bereichen Werkzeuge und Maschinen sowie Bearbeitungs- und Fertigungsverfahren; ebenso finden sich Definitionen technischer und naturwissenschaftlicher Grundbegriffe sowie zahlreiche Kurzbiografien bedeutender Uhrmacher aus dem In- und Ausland.
376 Seiten, ca. 500 Abbildungen, 175 x 245 mm, gebunden
EUR 29,95 (zzgl. Versand)
Kultobjekt & Wertanlage
Wissen – Märkte – Preise
Durch die einmaligen Aufnahmen, die detaillierten Beschreibungen sowie die profunde Berichterstattung über Preise und Preisentwicklungen stellt dieses Buch ein absolutes Novum dar. Ein wertvoller Ratgeber sowohl für Uhrenfreunde als auch für Investoren
256 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, 230 x 310 mm, gebunden mit Schutzumschlag
EUR 89,90 (zzgl. Versand)
Dieses mit opulenten Bildern und informativem Text ausgestattete Buch präsentiert die schönsten Modelle der Nobelmarke mit Sitz in Glashütte, einem traditionsreichen Zentrum der deutschen Uhrenindustrie.
96 Seiten, ca. 150 farbige Abbildungen, 215 x 230 mm, gebunden
EUR 6,99 (zzgl. Versand)