Infos zum ARMBANDUHREN-Katalog 2022/2023 (VÖ: 23.09.2022) finden Sie hier.
Das hatten wir noch nie: eine «Probezeit» mit nur einer Uhr. Aber hier geht es um die neue Certina DS+, ein Baukastenkonzept aus Gehäusen, Bändern und Uhrwerkcontainern mit verschiedenen Zifferblättern. Die Uhren werden als «Kits» verkauft, aus denen sich jeweils vier verschiedene Kombinationen zusammenstellen lassen. Wir haben unsere beiden Tester mit zwei solcher «Kits» sich selbst überlassen …
Omega erkämpft sich im Wettlauf mit Rolex um die besten Gangleistungen mechanischer Uhrwerke mit der neuen Silizium-«Spirate» einen Vorteil. Völlig auf der Strecke zu bleiben droht die COSC, die nur noch als Namensgeber für «Chronometer» taugt.
Guillaume Laidet will die Schweizer Expeditionsuhrenmarke Nivada wiederbeleben und berät Investor Flavio Becco beim Neustart der berühmten Weckermarke Vulcain. Der pfiffige Produkt- und Konzeptentwickler beweist ein feines Gespür für Authentizität.
Sie wählten die «Uhr des Jahres 2023», die Jury hat die Auszeichnungen «Uhren-Persönlichkeit des Jahres», «Grande Complication» und «Trendsetter» vergeben. Lesen Sie im nächsten Heft das komplette Wahlergebnis.
Watches & Wonders: Der Jahrmarkt der Eitelkeiten in den Genfer Messehallen erreicht 2023 ein neues Niveau. Fast 50 Luxusmarken präsentieren ihre Neuheiten, die es oftmals gar nicht bis in die Auslagen der Juweliere schaffen, weil sie bereits vorher ausverkauft sind.
Die Redaktion behält sich vor, angekündigte Themen aus Aktualitätsgründen zu ändern oder zu verschieben.
Verpassen Sie keine Ausgabe und sichern Sie sich Ihr Abo zum Vorzugspreis!