A. Lange & Söhne: Ausbildungsbetrieb des Jahres

13.03.2025
A. Lange und Söhne beschäftigt derzeit 48 Auszubildende in der Manufaktur in Glashütte.

Die Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden als «Ausbildungsbetrieb des Jahres»“ ausgezeichnet. Dieser Titel wird seit 2023 an herausragende Ausbildungsbetriebe der Region vergeben.

Bei einer Urkundenübergabe in Glashütte wurde durch die IHK Dresden das vielseitige Engagement von A. Lange & Söhne hervorgehoben. Derzeit beschäftigt die Uhrenmarke 48 Auszubildende. Neben Uhrmachern bildet A. Lange & Söhne auch Werkzeugmechaniker, Zerspanungsmechaniker, Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker und Fachkräfte für Lagerlogistik aus.

Großes Angebot für Berufseinsteiger

Im Zusammenhang mit diesen vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Manufaktur zahlreiche Angebote und Projekte. Für Schüler etwa gibt es die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums das Unternehmen kennenzulernen.

Auszubildende erhalten eine übertarifliche Vergütung und Zusatzleistungen. Zudem werden Exkursionen durchgeführt. Dieses Engagement von A. Lange & Söhne geht auch nach Abschluss der Ausbildung weiter, etwa durch die Unterstützung bei der Meisterausbildung.

Zahlreiche Auszeichnungen für die Manufaktur

Lange-CEO Wilhelm Schmid (3. von links) nahm von Vertretern der IHK Dresden (Vizepräsidentin Katrin Burk, 4. von links, und Torsten Köhler, Geschäftsführer Bildung, 4. von rechts) die Auszeichnung als «Ausbildungsbetrieb des Jahres» entgegen.
Lange-CEO Wilhelm Schmid (3. von links) nahm von Vertretern der IHK Dresden (Vizepräsidentin Katrin Burk, 4. von links, und Torsten Köhler, Geschäftsführer Bildung, 4. von rechts) die Auszeichnung als «Ausbildungsbetrieb des Jahres» entgegen.

A. Lange & Söhne wurde bereits mehrfach von der IHK geehrt. Unter anderem erhielt das Unternehmen fünf Mal den Titel «Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb». In den Jahren 2014, 2018 und 2021 wurde zudem jeweils ein Lange-Absolvent als bester Uhrmacher-Azubi Deutschlands ausgezeichnet.

Laut Wilhelm Schmid, CEO von A. Lange & Söhne, sind Erfolge wie diese vor allem dem engagierten Ausbilderteam zu verdanken: «Seit 1997 haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, engagierte junge Menschen auf den Beruf vorzubereiten und so die nächste Generation von Fachkräften zu sichern. 263 junge Menschen haben seitdem ihre Ausbildung bei uns abgeschlossen. Dass die meisten unserer Absolventinnen und Absolventen noch immer bei uns tätig sind, zeugt nicht nur von der Qualität unserer Ausbildung, sondern auch von den Zukunftschancen, die sich mit unserer traditionellen Handwerkskunst verbinden.»

Text: Iris Wimmer-Olbort


Artikel teilen

Bitte wählen Sie eine Plattform, auf der Sie den Artikel teilen möchten:

Beitrag melden

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

xxx
Newsletter-Anmeldung

* Pflichtfeld

** Ja, ich möchte regelmäßig den Newsletter von armbanduhren-online.de, zum Thema Armbanduhren der Heel Verlag GmbH per E-Mail erhalten. Diese Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an armbanduhren@heel-verlag.de oder am Ende jeder E-Mail widerrufen.Durch die Bestätigung des «Eintragen»-Buttons stimme ich zusätzlich der Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten zur Optimierung und Gestaltung zukünftiger Newsletter zu. Hierfür wird das Nutzungsverhalten in pseudonymisierter Form ausgewertet. Ein direkter Bezug zu meiner Person wird dabei ausgeschlossen. Meine Einwilligungen kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wie folgt widerrufen: Abmeldelink im Newsletter; Mail an armbanduhren@heel-verlag.de. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.